Radioeinbau

  • #11


    Jop, jeder darf heute mal Farben vertauschen :rolleyes: ... war grad bei den grauen Kabel für die Innenbeleuchtung, da ist ja dann Masse drauf... Aber wie gesagt: Jehört nisch soo :D

  • #12


    nöö... also meine radios (und alle die ich schon eingebaut habe) lassen sich nur einschalten wenn die zündung ein ist!
    dauerplus ist wirklich nur für die senderspeicherung und die uhr!

  • #13

    na gut, bei allen radios, die ich bis jetzt kenne, funktioniert das halt. die stellen sich dann nach ner stunde wieder aus, wenn zündung nicht eingeschaltet ist. das ist wohl auch die sinnvollste lösung, um keine bösen überraschungen beim nächsten anlassen zu erleben :)

  • #14

    Hallo,
    vielen Dank für die rege Beteiligung an meinem Radioeinbauproblem. Bei meinen Anschlussversuchen habe ich schon mal festgestellt, dass bei meinem Auto tatsächlich schwarz das Zündungsplus zu sein scheint und nicht wie wohl üblich gelb! Das Phänomen mit dem Licht habe ich auch bereits bemerkt. Zum Glück ist da bei mir noch nichts Schlimmes passiert. Blau-weiß werde ich auch mal ganz schnell wieder von grün-grau trennen.
    Der Tip bezüglich 5+8 an 4 funktioniert nicht. Brauche vermutlich den Strom vom schwarzen Kabel 1! Gehe heute mal dem Tip nach, rot 5 + gelb 8 an schwarz anzuschließen.
    Liebe Grüsse an Alle
    Yvonne

  • #15

    Hallo,
    habe die Kabel wie vorgeschlagen angeschlossen.
    Leider, leider macht es keinen Unterschied. "Rot 5 + Gelb 8 an Schwarz 1" speichert die Sender genausowenig wie der Anschluss im Foto. Leider geht das Radio auch weiterhin nur mit der Zündung an. Es hat sich gar nichts verändert. Ich würde mich ja schon zufrieden geben wenn nur mal die Sender gespeichert blieben.
    Hat jemand vielleicht noch einen Tipp?
    Yvonne

  • #17


    Rot (5) und gelb (8 ) müssen auf rot (4) geklemmt werden. Wenn das trotzdem nicht funktioniert, dann kontrolliere mal die Sicherungen (besonders Steckplatz 15, dort muss eine intakte 20A Sicherung drin sein). Wenn die Sicherung intakt ist, aber trotzdem kein Strom auf dem Kabel ist, dann besteht noch die Möglichkeit, das der Stecker am Warnblinkschalter abgerutscht ist, von dort bekommt das Radio nämlich seinen Strom. Um das zu kontrollieren muss die Tachoverkleidung ab, dann müsste am Warnblinkschalter ein einzelnes, rotes Kabel sein, der Rest der Kabel hat einen seperaten Stecker.
    Bei dieser Arbeit wäre ein Multimeter ziemlich nützlich, dann könntest du am Schnellsten feststellen, wo der Strom fehlt etc. Evtl. mal im Bekanntenkreis eins ausleihen....

    Einmal editiert, zuletzt von Dark Angel ()

  • #18

    Hallo Dark Angel,
    wenn ich Kabel 5 vom schwarzen Kabel 1 wegnehme, tut sich beim Radio gar nichts mehr.
    Vermutlich kommt da mein Strom her.
    Die Möglichkeit mit dem Warnblinckschalter lasse ich erst mal außer Acht.
    Morgen kontrolliere ich wie von Dir vorgeschlagen mal die Sicherungen. Vielleicht befindet sich ja dort das Übel!
    Ein Multimeter ist sicher auch ne gute Idee.
    Lieben Dank
    Yvonne

  • #19

    Hallo,
    habe meine Sicherungen gecheckt. Sicherungssteckplatz 15, der fürs Radio, Warnblinckanlage usw. hat eine intakte, wie in meinem Bedienungsheft angegebene 15 A Sicherung. Mh, keine Ahnung, was ich noch machen kann.
    Ich werde wohl mal so ein Strommessteil ausleihen und die Leitung checken.
    Yvonne

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!