Hallo, im Juli hab ich mir mein erstes Auto überhaupt gekauft, und gleich wieder zurückgegeben, damit ich da auch TÜV drauf bekomm.
Im August durfte ich dann endlich mit meinem Auto die gegend unsicher machen. Anfang September begannen dann die Bremsen zu schleifen, die Dichtungen zu suppen und die Kupplung zu ... mir fallen keine worte mehr ein, sie war halt Kaputt.
Gleichzeitig auch noch Spurstangenköpfe und Achsmanschetten im Eimer.
Da ich jetzt lange zeit ein Arbeitsloser Student ohne Bafög war, und erst jetzt wieder Bafög bekomme und auch nen Job gefunden, kann ich jetzt endlich mal die Reperatur und später auch den Umbau des Autos anfangen.
Also hab ich mir von meinem ersten Gehalt mal Bremsen, Achsmanschetten und Kopf- und Deckeldichtung bei ebay bestellt.
Heute wollten wir den kram einbauen (hatte Cam leider net dabei). Machen die Bremse auf und... ACH DU SCHEISSE... Alle Kolben komplett fest, null Bewegung vorallem bei dem großen, der die Klötze drückt (hab grad vergessen wie der heisst).
Glücklicherweiße stand vor der Halle noch ein Schrott Astra, den hab ich dann kurz entschlossen für 50 euronen erworben, und morgen gehts dann weiter. Diesmal nehm ich die Cam mit.
Bis morgen also