
88er 1.6i Kadett
-
-
-
#12 Liegt aber definitiv auch am Lenkgetriebe (oder Lenkgestänge?)
Die reifen lassen sich per Hand mit einem bösen Blick schon bewegen. (Wenner hochgebockt is)
Wird ja morgen gefixt, zusätzlich kommt morgen noch die Kupplung rein. Und am Montag oder spätestens Dienstag fahr ich zum Spur einstellen. Is ja alles kein Thema, ich hab ja auch 2 Hände um mein Lenkrad festzuhalten
-
-
#13 Lenkt wieder Super, zieht aber auch nicht mehr nach Links.
Kupplung is noch net drin (Bühne war belegt), wird aber bitter nötig mit der Zeit... Bin heute ne leichte Steigung hochgefahren und der Motor hat im zweiten gebrüllt wie unter den größten Qualen, aber da ging nix vorwärts... Und vorhin als ich daheim war schau ich auf mein Tank-Schätz-o-Meter und ACH SCHRECK, war das Ding fast leer. Als ich losgefahren bin, war er noch auf Halb... (50 km gefahren)
-
#14 Aber trotzdem ist aus Deinem Thread deutlich rauszulesen das Du es mit dem Auto echt ernst meinst... Wer baut schon an so nem alten Auto rum und betreibt so einen Aufwand... Nur so Leute wie Du und ich
Meiner ist 17 Jahre alt, mich kümmerts nicht was andere sagen, und ich glaub Du bist auch einer der über die allgemeine Meinung hinweghört und die Dinge in Angriff nimmt... Gefällt mir, weiter so!
-
-
#15 Danke für deine Worte!
Ja, mein Mechanikerkumpel sagt auch währrend der Arbeit so alle 20 minuten "Auf den Schrott mit dem Ding..." oder "Lohnt sich doch eh nich mehr..." oder "Naaaaaaaaarf... so ein unsinniger aufwand!"
Nur ich glaube ich werde nie wieder nen Kadett finden, der so charismatisch anspringt wie meiner
Ich versuchs mal zu beschreiben:
"Wumpa... Wumpa... Wumpa... Wuuuuumpaaa........ RUMPEL!" - anIch freu mich schon auf die Restaurationsarbeiten, wenn der Wagen wieder rund läuft. Schön akribisch Rost entfernen, schön lackieren, innen alles neu beziehen.
Wenner dann schön ist, geht ein BISSCHEN Tuning weiter, aber nix extremes. Was da genau geschieht, weiß ich selber noch nicht. Aber so nen Dachspoiler vom Astra will ich auf jedenfallSchönen abend noch
-
#16 Bevor du an die Verspoilerung denkst(ist nichts auszusetzten), hol in erstmal auf den Boden
Nee, Scherz. Ist schon ok was du machst, nur du darfst nie vergessen, erst Sicherheit, dann Optik.
Was bringt dir ein Heckspoiler oder ähnliches wenn die Karre durchgefault ist. Wir haben alle mal klein Angefangen. Erstes "Versuchsobjekt", wo noch viele Fehler gemacht werden, aus denen du immer schlauer wirst. Meine Fresse hab ich an meiner ersten Karre sch... gebaut. Da war der Innenraum auf einmal Rot, Radlager die ich "repariert" habe kaputt usw.
Machst du die Umbauten/Reperaturen selbst oder lässt du sie machen?
Wenn du sie machen lässt, halte ich nicht viel davon. Schnapp dir ein Reperaturbuch, durchlesen und selber machen, oder ganz ganz gut aufpassen(z.B. eine Seite zeigen lassen und die andere machst du selbst)!!!!!
Gruß
Christian
-
-
-
#18 Hi,
ich bin jetzt schon seit 3 Tagen nicht mehr mitm Auto gefahren, da ich eh nur noch 2 gänge hab, ab dem dritten kann ich null gas mehr geben, da macht die Kupplung net mit. (Motor macht Wroooooom aber zieht net)
Eventuell gibts gleich nen kompletten Austauschmotor, da am alten ja quasi jede einzelne Dichtung neu reingebaut werden muss und der alte hat ja schon knapp 330 tkm. Der neue hätte erst 120tkm und würd mich nur 50 euro kosten... Wär dann auch wieder ein 1.6er
Mal sehen was wir machen.
Ihr wisst ja garnet wie sehr ich es hasse nicht Auto fahren zu können
mfg
Dominik -
-
#19 Also ich weiss wie es ist, wenn der Wagen still steht und man nicht damit fahren kann... Also für nen Fuffi würd ich den Motor komplett tauschen... Hab ich beim Vectra auch gemacht, für 50€ nen Schlachtaufo gekauft, die Technik komplett ausser Automatik in meinen gebaut, gab ne schicke schwarze Innenausstattung quasi gratis dazu, dazu nen Intakten Dachhimmel, 25PS mehr (C18NZ auf C20NE), ne wesentlich bessere Bremsanlage, also ich finde, wenn man für nen Fuffi alles bekommt, oder wie in Deinem Fall, den Motor tauschen kann gegen ein wesentlich besseres Exemplar, dann sollte man das tun... Ihr müsst den Kadett ja eh zerrupfen vornerum, da kann man den Motor gleich mit wechseln... Also ICH würds tun.
-
#20 @ Campino1987
Ich schliesse mich der Meinung meines Vorredners an bei dem Kostenfaktor würde ich gar net lange überlegen.
Und glaub mir ich kann ganz genau verstehen wie es ist ohne Auto auszukommen.
Bei meinem Cabrio Umbau musste ich auch wegen einigen Rückschlägen fast 2 Monate ohne Auto auskommen.
Kann nur sagen ist die Hölle aber lass den Kopf nicht hängen. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!