
Armaturenbrett klappert
-
-
-
#2 also das ablagefach überm handschuhfach,hab ich rausgemacht und oben drauf mit selbstklebenden schaumstoffmatten beklebt,die waren so ca.2cm stark da klappert nichts mehr.vielleicht einfach mal paar schrauben nachziehen die du so findest,da waren bei mir auch paar locker.aber sonst klappert mein armaturenbrett eigentlich ne.und mein supersport fw ist eigentlich ganz schön hart...
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 Na in der letzten Saison bin ich ja noch gefahren, und da hab ich das Fahrwerk eingebaut, und da hat es am Anfang auch nicht geklappert aber das wurde dan immer doller.
Und jetzt im Winter baue ich um auf c20ne, und da steht das Armaturenbrett auch auf meiner Liste (das geklapper kann einem echt die Sonnentage verderben :stance:), und dadurch verschiebt sich die Probefahrt um ein paar Tage weil ich den neuen noch überholen möchte das ich ohne größere Probleme durch die nächste Saison komme. :brumm:
-
#8 Also eigentlich klappert jeder Kadett nen bissl
das is normal.
Bei mir war es das Radio im Radioschacht und das Handschuhfach.
Das Radio hab ich ringsum an einer stelle mit schaubstoff umwickelt, solchem klebendem, seitem is da Ruhe.
Und das Handschuhfach hab ich neu eingestellt, ausserdem sollte man keine schweren Dinge drin haben. -
-
-
#10 Also das Radio hat auch geklappert das hab ich schon mit Schaumstoff becklebt und dan war das auch weg, aber jetzt kommt es mir so vor alsob das ganze Brett klappert.
Ich denke mal wenn ich die Schrauben alle mal nachziehe ist es schon besser, kann man das Schloss vom Handschuhfach einstellen, wenn ja wie? das klappert nämlich auch n bissl.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!