Schrick Nockenwelle (276°)

  • #11

    natürlich bringt die nocke was allein. einstellbares rad ist pflicht sonst gehen schnell mal paar ps weg.

  • #12

    Hi,


    wo bekomme ich so ein Rad her?
    Wie stell ich den Motor dann ein?


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #13

    eigentlich überall! risse,dbilas,timms,dsop etc...
    wichtig ist das es fein einstellbar ist! hat auch den vorteil das du den kopf anständig planen kanst und die nockenwelle wieder richtig hindrehen kannst.
    zum einstellen musst du mal googeln und hier und im let forum mal suchen hab da schon mal was geschrieben und bin jetzt zu faul ;)
    brauchst auf jeden fall eine gute messuhr mit stativ,gradscheibe usw da gehts um zehntel und hundertstel also nix für anfänger das nicht mal so eben schnell gemacht.

  • #14

    Hi, also mein Kopf ist geplant und kommt ne 288° dbilas NOcke drauf...


    Is es notwenig einzustellen?
    Wenn nicht passiert da was?


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #15

    also passieren tut nix. wenn der kopf geplant ist verschieben sich deine steuerzeiten dadurch das der weg vom zahnriemen zum kopf sich ändert. und bei zubehörwellen sollte man sie anhand vom hub im ot auch so einstellen. hierbei geht es dadrum das maximun der nockenwelle zu erreichen ansonsten fehlen dir halt (ausderluftgegriffen) 3 ps und die motorcharakteristik ist nicht so wie sie sein sollte.


    also einstellen wenn man es gescheit und vernünftig machen will ist ein muss, wenn nicht passiert zwar nix aber man weis das es nicht ordentlich gemacht ist ;)

  • #16

    Hi,


    ok danke. Aber im moment fehlt mir das Geld. Wo kann man das machen weil ich hab vom einstellen nicht so richtig ahnung...will auch nix falsch machen


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #18


    Wieso wird da mehr eingespritzt? Ist doch unlogisch. Die Einspritzmenge pro Zeiteinheit wird doch nich vom Benzindruck geregelt sondern von der Motorsteuerung.


    Die Lexmaul RAM hat zudem kein "Fächer" Prinzip. Bevor du irgendwas erzählst solltest du erstmal nachlesen wie etwas richtig funktioniert :)
    Hast du denn mal aufm Prüfstand ausgetestet wieviel Leistung deiner jetzt hat?


    Die Irmscheransaugbrücke ist in der Tat (nach vielen Meinungen) die bessere Wahl, da sie in unterem Drehzahlbereich schon merklicher sein soll. An der Maximalleistung sind Lexmaul RAM und Irmschersaugrohr gleich.
    Das DSOP Saugrohr ist ne schöne verarsche ;) das ist nen umgearbeitetes 18E Saugrohr. (laut DSOP 12PS mehrleistung) :tongue:
    Wenn man ne schöne Nockenwelle verbaut (288° is schon recht viel wegen einhaltung Abgasnorm und Leerlauf sowie unteres Drehzahlband) und ne Kopfbearbeitung hat ne richtige, dann kann dir die RAM sogar Leistung kosten, weil sie viel zu Enge Kanäle hat und nur für den Serienmotor konzepiert wurde(bzw für die Lexmaultuningkomponenten).


    Nen angepasstes Orginalsaugrohr kann oftmals die bessere Lösung sein. Ist übrigens beim XE genauso, was denkste wieso viele Tuner das Orginalsaugrohr bearbeiten und nicht einfach die RAM verbauen.


    Der Fächerkrümmer bringt übrigens am NE auch nich besonders viel, jedenfalls nich ohne geändertem KAT und ner passenden Abgasanlage. Sonst haste das Flaschenhalsprinzip.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #19

    Hi, der Motor kommt erst nächste Woche rein. Hatte kein Zeit über Weihnachten hatten wir auch zu....


    Also dass die RAM Leistung kostet will ich jetzt nich sagen aber ich werde sehen was das alles bringt. Aber laut manchen Quellen sollen so 140 - 145 PS drin sein.


    Abgasnorm is kein Prob. Da kann man die AU "tunen"


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #20

    Hab alles von Lexmaul drauf, was meiner meinung nach die Beste wahl ist, Strg. is noch nich angepasst !
    Jetzt könnte ich natürlich hergehen und von jedem Teil die Leistungs zuwächse addieren und mir einen von 140 Ps vorgaukeln, aber so is es nich !
    Um aus nem Ne diese Leistung zu holen brauchste zum einen Hardware zum andern Software und dann Tankste nurnoch Superplus !
    Meinermeinung nich für nen agen geeignet den man täglich oder offt fährt

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!