-
-
-
#12 ZitatOriginal von Lurch
die antriebswellenmutter muss auch gelöst werden mach für die 30erlangnuss +10€Beim 1,6er braucht man keine langnuss, da reicht ne ganz normale, da die Antriebswellen nicht so weit rausschauen wie beim 2,0er.
Zur not kann man die Feder auch in den Schraubstock spannen und dann zu zweit vorsichtig lösen/spannen. Federspanner kann man sich aber auch mal kurz vom
Schrottplatz neben an besorgen. Die leihen die dinger auch mal aus. Ansonsten grad mit dem Federbein (ausgebaut) zum Schrott, die holen die Feder und den Dämpfer dann schnell raus und das kostet noch nicht mal 10 euro.Gruß
Christian
-
-
#13 Ich habe gerade so ein leichtes verständis problem...
Bekomme ich den Dämpfer mit der Feder zusammen raus, und dann muss ich sie entspannen? Oder muss ich die im Auto mit dem Federspanner spannen und dann raus bauen? Weil wenn ich die Ausserhalb des Autos Spannen und entspannen muss dann bekomme ich das schon hin.... Dachte halt nur das es das alles im Auto gemacht werden muss... -
#14 mach blos keine experimente ohne vernümpftige feder spanner ich hab son mist in einer hobby werkstatt schon fliegen sehen und erlich bei dem tempo möchte ich kopf oder hand da nicht zwischen haben nen federspanner bekommst du scho günstig bei ebay ansonsten wende dich mal an nem werkzeugbedarf der auch kfz werkzeug anbietet da bezahlst vieleicht nen bissel mehr für die spanner aber dann hast du sie und deine gliedmassen sind sicher....
oder frag ne werkstatt ium die ecke ob die dir helfen können gehst halt mit beiden ferderbeinen da hin
vieleicht kannst das da dann sogar selber machen
-
-
-
-
-
-
-
-
#19 ZitatOriginal von PK Motorsport
Naja aber für die Vorderachse ist es schon sinnvoller die Federspanner zu verwenden !!Beim Kadett gehts ohne Spanner fast schneller als mit
Dämpfer im Domlager losschrauben und dann erst das Auto hochheben, schon kommt dir alles entgegen. Passieren kann auch nix, weil die Feder oben noch vom Dom geführt wird und unten vom Federbein. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!