lackieren???

  • #41

    @ Martininii


    Würde sagen sowas nennt sich abbeizer? aber keine genaue ahnung weil ich noch nie mit sowas gearbeitet habe. ic hhabe bisher immer zu der pfuscherfraktion gehört: Dröbba lacken und gut :D


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #42

    Mit abbeizer funzt es ganz gut. Nur leider brauchst du ziemlich viel von dem Zeug, so ungefähr 15 Kannen. Beiz bloß nich die Karre ab, weil 1. das Zeug ziemlich giftig ist und man keine laihen daran lassen sollte und 2. Musst du deine Karre danach sehr gründlich reinigen, dass kostet ZEIT und VIEL GELD!


    Gruß
    Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #43

    aha, also einfach uafsprühen und einwirken lassen, bringt nix, da das Zeug verdampft, ja?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #44

    Doch das Zeug bringt es, es ist sehr Dickflüssig und verdampft nicht, das hollt alles runter was drauf ist und zum Schluss haste das blanke Blech. Das ist ja nicht gut weil dann müsstest du wieder Rostschutzgrung auftragen.

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #46

    Jo da geb´ ich dir recht, da ist schleifen doch Besser. Auch wenn´s mühsellig ist aber lohnt sich auch.

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #47

    Staff Sergeant


    ok. Muss ja wie der Tot sein fürs Auto. So böse wie sich das anhört :goodbad:

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #48

    ja nicht ganz aber trotzdem schlimm, das zeug ist verdammt giftig bei uns auf der Arbeit muss man das mit maske und Handschuhe verarbeiten also kein Kinderspiel. Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #49

    mein lehrmeister (kein lackierer) meint das als anrauhen des grundlacks fiss scheuermilch ausm aldi reichen würde...er meinte
    4 flaschen und 2 stunden arbeit...dann kannste mit der lackierpistole ran


    stimmt das?


    wollte mein wagen mattschwrz oder novaschwarz machen...und dann mit der dose en azurblauen steifen drüber ziehen...meint ihr das ich da probleme bekommen kann???


    der lackieren is en kolleg von mir...der etwa 1 bis 2 autos im jahr...und die "lackierhalle" is ne garage :schwitz:


    was für lacke gehen den im algemeinen??? also abgesehen von wasserlacken...also welche die man im farbeladen so sieht???


    danke für die antworten


    mfg kampi

    Einmal editiert, zuletzt von Kampi ()

  • #50

    Also nimm bloß keine Scheuermilch, das ja der Horror wenn ich sowas höre tut mir mein Malerherz weh :heul:.
    Der wollt dich bestimmt verarschen. Zum Blauen Streifen, wenn du ihn mattschwarz oder schwarz hast dann klebst du die Fläche des blauen Streifens ab und schleifst sie an.
    Dann alles umzu abdecken (hierfür reicht Zeitungspapier) und überlacken. Nun zu denn lacken, es gibt nur noch Wasserlacke als Autolacke. Und die Lacke die du meinst reichen höchstens für Stopelcross und nicht für ´s Auto lacken.
    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!