Hilfe! Was hab ich denn nu???

  • #12

    Das ist natürlich sch...ähmm..gar nicht gut. Müsste man sich mal beim TüV informieren was die dazu meinen. Wenn es denen egal ist, dann ist doch in Ordnung.
    Ansonsten doch evtl. was anderes reinmachen. Ich hab hier öfters 1.6er stehen, aber bis Hof ist ein bissl weit von hier :(

  • #13


    Hab leider keinen Scanner..Was möchtest Du denn wissen?
    Hab den Vertrag nämlich gerade vor mir liegen!


    EDIT:
    Hier steht nur folgendes:


    Fahrzeugbriefnr.
    Fahrzeug-Ident-Nr.


    Aber keine Motorbezeichnung mit den PS bzw Kw...


    Zurückgeben möcht ich ihn ja eh nicht! ;(


    Hier mal noch ein Pic vom Schein:

  • #14

    Laut deinem Schein ist es ein 1.6er. Da stehen 55kw/75Ps oder so. Bei Hubraum steht da 1598ccm
    Demnach zahlst du mehr als du müßtest.

  • #15

    auch wenn du ihn schon 2003 gekauft hast:
    1. Betrug verjährt nicht so schnell
    2. bin ich mir sicher das das lt. nummer ein 1.4er aber gewissheit bringt die nummer von steuergerät und die info vom motorrumpf

  • #16

    Hab das Ganze mal andersrum erlebt,da hate ein Bakannter einne 1,4i und hatte in ein kleinen Werkstatt wegen Motorschaden einen neuen 1,4 einbauen lassen. Aber es wurde ein 1,6 eingebauen.


    Ich find abers Paddecks Story besser,der hat geschrieben,wie er nicht auf die Öffungszeiten des Parkhauses geachtet hat und das Parkhaus zu war,als er sein Auto holen wollte. :D


    Es ist auch nach der längeren Zeit,in der Das Auto in Deinem Besitz ist,schwer zu beweisen,dass der Motor nicht in der Zeit,in der Du das AUto gefahren hast,ein anderer Motor eingebaut wurde.


    Entweder Du machst nen 1,6 rein,oder fährst den so weiter,oder verkaufst ihn.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #18

    Auf jeden Fall ist das Betrug vom Verkäufer. Aber beweisen kannst du das nicht! Entweder du lässt den bei der Steuer umtragen auf 1.4 Liter (da hast erstmal Tüv-Kosten) oder lässt es einfach so. So ein großen Unterschied macht das ja nun auch nicht pro Jahr. Finde es aber trotzdem als große Sauerei, ein 1.4 als 1.6 zu verkaufen.

  • #19

    Naja nen 1.6er habe ich noch rumstehen, den da einzubauen ist der kummer sein kleinster

  • #20

    Was zahlt man denn so für nen 1,4er an steuern?


    Lohnt sich des überhaupt???


    Und wie kommt der 1,4er da rein???


    Und was soll überhaupt ne ATM?


    Ich versteh die Leut ned di so nen Mist bau´n.


    Mein Beileid, Bina...


    Ich würd se knallhart anzeigen, sollen die sich doch drum kümmern... würd ich mal sagen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!