• #1

    hey leute ...


    ich hab mal ne frage,


    wie kann es passieren, das sich nen getriebe nicht mehr dreht?


    es wurde vor knapp zwei jahren ausgebaut, neues öl drauf, alle öffnungen sorgfältig gedichtet und dann eingelagert ...


    gestern wollten wir es in einem astra verbauen und versuchten es zu drehen, was normalerweise ja in jedem gang möglich sein musss, jedoch tat sich überhaupt nichts ... im leerlauf dreht es, aber auch recht schwergängig ... die wellen und räder sind alle top geschmiert ...



    es handelt sich um nen F16, ursprünglich aus einem kadett cabrio ...



    nun, ich bin für jede antwort offen ...



    mfg


    der schatzmeester


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #3

    Ist vlt. das diff verkanntet?Oder ist es festgegammelt? :rollin:

    :shakewigglewiggle:[blink]---Kadett-D-1300---Wünscht gute Fahrt :shakewigglewiggle:[/blink]




    ____________icq:373-983-379____________

  • #6

    Ich bin auch der Meinung, dass sich die Kegelräder verkantet haben könnten oder aus der Führung gesprungen sind. Ein bekanntes Problem beim F16 Getriebe. Deswegen sollte man mit ausgebauten Getrieben immer vorsichtig umgehen, da das bei jedem Stoß passieren kann, wenn keine Antriebswellengelenke verbaut sind.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    Wenn das der fall ist, dann aber viel spaß!!!


    die lamellen wieder auf dei gleiche stellung zu bekommen ist fast unmöglich!!! bekommst ja nicht mal die atw´s in die richtige stellung!!!


    da kannste dir lieber n getriebe vom schrotti holen!

  • #9

    neee... is nich für mich und für niemanden von uns ... wir wollten das ding weitergeben ...


    aber aufeinmal ist dies problem aufgetaucht ...


    gedreht wurde es nicht ohne ATW's ... gelagert wurde es trocken, abgedeckt und auf ner euro palette ... also mit dreck und rost is nich ...


    da muss ich glatt mal gucken, wie es am diff aussieht ...


    und zwei gänge sind nicht drin gewesen ... haben vorher den deckel mit dem schaltmechanismus runetr genommen und da alles auf null/leerlauf-stellung gebracht ...


    mfg



    P.S.:


    ist dies bei nem F13 auch möglich?


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


    Einmal editiert, zuletzt von Schatzmeester ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!