Wie fahre ich mein motor am besten ein?

  • #1

    Hallo wie fahre ich mein Motor am besten ein?
    Weil er steht schon seit 7 monate(wegen Restaurien und Umbau) und ist ab und zu nur zum warmlaufen angewesen.


    könnt ihr mir mal da paar tipps geben?


    danke in vorraus

    Mein Kadett in Umbau Phase

  • #2

    Wenn ich das richtig verstanden habe, restaurierst du deine Karosse. Der Motor wurde aber nicht angerührt, oder?


    Dann einfach Flüssigkeiten tauschen, vorsichtig warmlaufen lassen bis er Temp. aufgebaut hat und dann langsam fahren. 7 Monate ist jetzt nicht so viel und dadurch, dass du den Motor nicht komplett aufgebaut hast (neue Kolben,...) musst du ihn auch nicht einfahren.


    Gruß


    Christian

  • #3

    Ich würde erstmal nen Ölwechsel machen.Das Kühlwasser würde ich mir auch mal anschauen.Ansonsten behutsam warm fahren und ihm nicht gleich eine aif die Mütze geben.Und bei Gelegenheit vielleicht nochmal den Luftdruck der Reifen überprüfen.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #4

    Das "zwischendurch mal Laufenlassen" schadet dem Motor eher, als das es nützlich ist. (Kondenswasser im Auspuff und Motoröl, im Öl bilden sich dadurch auch Säuren)


    Wieso das Kühlwasser nach 7 Monaten Standzeit tauschen? Wenn das Auto in dieser Zeit gefahren worden wäre, würde man es ja auch nicht tauschen, ist ja nicht schlechter geworden...

    legal-illegal-scheißegal :)

    Einmal editiert, zuletzt von roadrunner ()

  • #5

    hallo
    allso ich bin mein kaddi heute auch das erste mal nach nem halben jahr gefahren hin zur arbeit 25 kmh behundsam gefahren auf der auto bahn und aufen rück weg schön das bedal durchgedrückt und den mal gejagt entweder hält er es aus oder net .... das meine divise ^^

  • #7

    @ roadrunner,


    klar hast du da recht, dass das Kühlwasser drin bleiben kann, schaden tuts aber bestimmt nicht, wenn es ab und zu mal erneuert wird und wenn man schonmal dabei ist :wink:


    @ StreetHiaza,


    hast ja schonmal die Punkte gefunden, jetzt nur noch in den Satz mit einbauen, dann wird es vielleicht nochmal was und zu deiner Devise braucht man wirklich nichts mehr sagen, man merkt, dass du dich einfach gut mit Autos auskennst :kotz:


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #8

    boah neues öl rein warm fahrn und drauf auf das scheiss pedal ihr habt euch wie mädchen ist nur en motor un wenn der das nich hält hat der nix getaugt. Renn motorn wären auch nich 1000km eingefahrn

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #9

    einmal durchsicht und kompletter wechsel von flüssigkeiten!


    Also kerzen,schläuche auf löcher(marder),kabelverbindungen,zündkabel etc nachschaun


    Und die flüssigkeiten wie öl-wasser-servoöl usw wechseln mitsamt filter


    und den Benzinfilter würd ich auch gleich mitmachen danach anlassen normal fahren fertsch :D

  • #10

    Warum sollte man Kühöflüssigkeit oder warum um Gotteswillen die Servoflüssigkeit wechseln ?! Das sind geschlossene Kreisläufe und da passiert absolut garnichts nach 7 Monaten. Es sei denn es war reines Wasser als Kühlflüssigeit drin und dann nützt das Wechseln der Flüssigkeit absolut gar nichts mehr, weil das tödlich für den Motor ist. Frostschutzmittel dient dem Korrosionsschutz.
    Also, Ölwechsel mit Filter und ab dafür

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!