Schweißpunktfräser - seltsames Ding!

  • #11

    also ich nehm auch nur normale bohrer dafür, geht 1a . hab mir mal n paar einzelbohrer gekauft und die dinger bekommst nich klein, aber müste mal schauen von welcher firma die waren.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #12

    Kadettgsi
    190 Autos in 2 Monaten ?! Das sind ja nur 40 Arbeitstage
    und macht dann pro Tag 4,75 Autos. Das heisst in weniger
    als 2h machst Du nen Schweller/Seitenwand/Dach ?!..
    Nicht schlecht.. o)) Aber wahrscheinlich machst Du da nicht
    nur allein dran drum.. ?!.. o)
    Dass der Bohrer immernoch scharf ist, ist bemerkenswert.. o)


    Na ich hab' mir gestern noch einen weiteren SP-Fräser von Hazet
    gegönnt, 20 EUR und ein paar Zerquetschte.. aaarg!
    Und was mir noch auffiel, die Fräser haben ja eine Feder für
    die Zentriernadel, die kann man hinten mit der Madenschraube
    schön auf Spannung bringen, damit sollte die Nadel schonmal
    besser geführt werden, auch wenn das eher zur Frästiefen-
    einstellung gedacht ist, glaube ich.


    Bis jetzt geht's wie Butter mit dem Hazet-Fräser.. ohne große
    Anstrengung und abgerutscht bin ich auch noch nicht.. o)
    Der Billig-Murks ist hier wohl wiedermal nicht das Wahre.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #14

    Jaja, Du hast ja Recht.. o)
    Der erste NoName-Fräser war aber erstmal zum Probieren,
    der zweite NoName Fräser kam dann, weil es mit dem ersten
    relativ gut ging, und dass es in dem Laden wo ich hole auch
    von Hazet gibt, hab' ich erst später erfahren.. o)


    Meinen Schlagschrauber habe ich gleich von Hazet gekauft,
    wohlwissend und um den Doppelkauf zu vermeiden.. o))
    Bei teureren Sachen, da lieber gleich richtig.. die 10 EUR
    für die NoName-Fräser haben mich ja nun nicht arm gemacht,
    nur Nerven gekostet.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #16

    Dann erklär' doch mal.. o) Vielleicht kann ich es ja, habe es
    nur noch nie gemacht.. hehe.. o) Schleifbock hab' ich da..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #17

    also ich nutz au die fräsborer mit den kronen wie cobra ja schon sagte:. ich körn erst alle schweißpunkte durch, und bohr dann alle mit nem 3 mm oder was das ist bohrer an so das ich ne schöne führung habe.


    langsam andrehen das ne fräßmulde da ist und ab geht die post,
    Abundan rutscht man schonma ab aber das ja nicht wild... die spitze hab ich bisher net einma nachgeschliffen obwohlse vorne nurnoch rund ist.. und hab schon einiges gefräßt mit einer kronenseite wie cobra ja weiß :D
    Und alle zacken sind noch dran von daher..

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #19

    Grufi
    Allen Zacken noch dran, ja ?!.. o) Ich habe mal weitergemacht
    mit der NoName-Fräskrone, da bin ich dann doch wiedermal
    abgerutscht und schwupp.. ein Zacken weniger.. man man.. o)
    Die Hazet-Krone schone ich noch, bis die NoName Teile alle
    platt sind.. o)


    Puffig
    Was kostete der Diamant-Kopf !?.. o)


    So und "someone" will nicht verraten wie er die Bohrer um-
    schleift, na toll!.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #20

    Du schleifst einen Bohrer so an wie auch einige Fräser sind, aussen lässte die Schneiden länger als innen und in der Mitte des Bohrers lässt du eine Spitze stehen, die "langen" Schneiden schrägste nach hinten auch etwas ab, so das der Bohrer nicht heiß laufen kann. Hoffe ich konnte es verständlich erklären.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!