Fahrwerk 60 / 40 wie am besten

  • #1

    Hallo zusammen !



    Ich würd mein Kadett gerne etwas Tieferbringen, da ich heut festgestellt hab das wenn man ihn nochn stück höher nimmt er fast als Geländwagen durchgehen könnte ;D ne scherz .. aber zwischen Vorderrad und Kotflügel passt meine Faust dazwischen ^^





    So nun meine Frage


    Ich dachte an 60 / 40.


    Ich hab 195/60 auf 14 Zoll felgen drauf. Sind auch eingetragen.



    Wieviel kann ich mit den orginal Dämpfern tiefer legen ? Bzw wie sieht es Hinten aus, 4cm Runter hab ich irgendwie das gefühl das er dann im Radhaus schleift.



    Am liebsten wäre mir hinten Orginal lassen und vorne 60 Runter ^^ so richtig Keilform ... aber das wird man wahrscheinlich bei keinem Tüv der Welt eingetragen bekommen. Und nen Fahrwerk das vorne 40 hinten 20 is weiß net obs das gibt. Wollte eigentlich nur Federn kaufen, da ich nich grad 100derte für nen Fahrwerk ausgeben möcht. Das auto soll nur tiefer und bissle Härter, jedoch nich Rennstrecken Tauglich ^^




    Bin dankbar um Antworten und Lösungsvorschläge hier noch ein Bild


    [


  • #2

    hi KadettCruiser,


    habe vor kurzem auch mein Kombi tiefer gelegt mit Konidämpfer und Tieferlegungsfedern.


    Meine Bilder siehst du hier:


    Klick mich


    bei mir ist hinten 40 tiefer und vorne zwischen 40 und 60, bin mir da unsicher.


    Mit originalen Dämpfer kannst du nur bis 40 Millimeter tieferlegen. Ab 40 brauchst du Sportdämpfer bzw. gekürzte Dämpfer.


    Also, wenn du vorne 60 tieferlegen möchtest, müsstest du halt neue Dämpfer kaufen. Ich würde dir raten das du 40er Tieferlegungsfedern holst und einbaust. Das lässt sich geil fahren und hat aber noch komfort. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Kadettdriver MW ()

  • #3

    also wenn du hinten 40 tiefer willst wird es etwas eng mit deinen 195 er reifen .da wirst du wohl die kante umlegen müssen. das solltest du aber ordentlich machen sonst rostet er da auf dauer weg . 60 ist forn kein problem luft ist da genug. hab bei mir auch 60/40 drin und die bodenfreiheit ist auch ok. ich würd dir aber zu einem komplett fahrwerk raten nicht son mischmasch des weiteren würd ich auch nicht son ebay ding zu 160 euro verbauen . ist zwar billig aber auch sehr hart und hat nix mit fahrkompfor zu tun. gruß opelli

  • #4

    Könnte eng werden mit deine 14 Zoller wenn du so tief gehen willst.Ich hab 13 Zoller und ich bekomm hinten keinen Finger mehr rein da ich ihn hinten auf 40 Tiefer gelegt habe.Vorne hab ich 60 und bekomm um ehrlich zu sein fast nur noch die flache Hand rein. Also musst nachschauen evtl. eben die Radkästen verbreitern aber ob es dann so wirklich klappt glaub ich fast nicht daran.Deswegen ist meine Devise erst Tiefer dann Breiter :)

  • #5

    Weitec bietet Federn in der Tieferlegung 40/00 an. Also Vorn 40mm tiefer und hinten bleiben die originalen Feden drin. Ich glaube AP hat sowas auch.
    gruß sven

    S.L. Design
    Biete Schweißarbeiten, Einzelanfertigungen und montage von Tuningteilen.
    0173/9330843

  • #6

    Hallo zusammen


    zwecks Weitec richtig da gibts aber auch n Höherlegungs satz z.b 40 40 federn und dann kanste den hinten wieder um 30 millimeter höher legen das wär dann ein 10/40 Fahrwerk

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #7

    Hi. eigentlich sollten 40iger federn bei dir kein problem geben, wenn die felgen eingetragen sind sollten se auch net streifen, wird ja bei der eintragung auch unter belastung geprüft ob se streifen wenn der wagen einfedert. Es könnte höchstens sein das du event. federwegsbegrenzer hinten brauchst.


    Gruß Stefan

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!