
Mein neues Alltagsauto
-
-
-
-
-
-
#24 Auch wenns wahrscheinlich ne krankheit ist .. neben meim c20ne kadett hab ich noch nen 1,0 12v corsa,
fast jeder schreit da das is der empfindlichste Motor von opel ....kann ich bisher nicht bestätigen. Fahre das Auto jetzt zusammen mit meiner Frau 2,5 Jahre, der Motor hat nun eine Laufleistung von 195.900 km. Seit 2,5 Jahren hat uns der Corsa wirklich noch nie im Stich gelassen ... ich hab seit dem 1 mal Bremsen gemacht sonst is und wahr noch nie was kaputt. Er fährt, fährt, und fährt .. wahren sogar in Österreich damit ... gut, auf der Autobahn bergaufwährts mangelts an Leistung wenn er geladen ist .... was nun normal ist. Wohlgesagt, das isn 3 Zylinder. Mag wahrscheinlich auch daran liegen, das ich meine Autos nich verheize, vor allem nich wenn sie kalt sind, regelmäßig das Öl wechsel und kein Öl vom Real reinschütt
ich weiß, mitm Öl trennen sich die Meinungen
Gruß Steffen
-
-
#25 ZitatOriginal von KadettCruiser
auch daran liegen, das ich meine Autos nich verheize, vor allem nich wenn sie kalt sind,genau das wirds sein!
wir warten bei uns im geschäft etwa 30 solche fahrzeuge eines car-sharing unternehmens, die werden von den kunden halt immer kalt getreten wie doof. da ist in der regel bei jedem 2ten service die kopfdichtung durch! (ohne übertreibung!!!) -
#26 Wir haben einige z22yh in der Kundschaft und da is erst bei einem die Pumpe kaputt gewesen! Und sonst sin die Dinger nur zu Inspektionen da! Aber sind halt auch keine Firmenwagen! Sind fast nur alte Leute! Wir hatten bei den ersten z22se viele mit gelängter Kette> Motorschaden!
Aber den Tempomaten kannst du nachrüsten! Soweit ich weiss brauchst du nur den anderen Lenkstockschalter und musst dann den nur im CIM aktivieren!
-
-
-
#28 Ich mir bei ebay eine gebrauchte Pumpe gekauft,wo man nicht wusste,ob die funktioniert oder nicht.Leider hatte ich keinen erfolg,die Pumpe war ebenfalls kaputt.Habe dann meine alte aufgeschraubt und das hier entdeckt:
Da dachte ich mir,damit kann das auch nicht funktionieren.Habe die Pumpe dann sauber gemacht und wieder eingebaut,lief immer noch nicht.Dann hab ich die gekaufte ebenfalls geöffnet und da sah das innen auch so aus.Die hab ich dann noch weiter zerlegt und festgestellt,dass eine von den drei Membran eingerissen war.Schnell die andere Pumpe ausgebaut und noch mal aufgeschraubt: auch eine Membran gerissen!Ich dann auch zwei Pumpen eine gemacht,mit voller erwartung eingebaut...geht immer noch nich...
Naja,hab mir jetzt eine neue gekauft,vielleicht läuft er ja dann.Laut Tech 2 ist der Kraftstoffdruck zu gering,will ich mal hoffen,dass da nicht nur der Sensor kaputt ist. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!