Vorsicht Stufe ! Umbau Nr. 3

  • #141

    Nochmal Zusammenfassung Anlage:


    MP3 Radio Silvercrest CRE-720
    2 Wege AIV Green Power SL 100 von Rainbow Armaturenbrett
    2 Compo Crunch Blackmaxx BMX 6.2C Türen + A-Säule oder Spiegeldreieck
    3 Wege Blaupunkt GTX 663 Hutablage
    2 Wege Roadstar CF 1626 Kofferraum
    2 Wege Axton AX100 Kofferraumklappe
    Batterie 70mA
    Kondensator ACR HPC 1000 EL 1 Farad
    Verstärker 2-Kanal Magnat Edition Two
    Verstärker 2-Kanal Red Star AMP400
    Endstufe Mono XXL 600
    Subwoofer Kiste 2x30cm Raveland CX 1200 II
    Pyle Toobz Bassrolle
    allerdings weiß ich noch nicht ob ich den einbau, wenn dann in den Beifahrerfußraum


    Ich kann mir denken was die Hifi Spezies davon halten aber ich bin ganz zufrieden damit.

    Original kann jeder! :snooze:

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #142

    Für was bitte baust du den son haufen kram ein ????
    Ein vernüftiges Frontsystem in der tür reicht vollkommen und ein guter woofer im kofferaum macht auch gut pegel .
    hinten ein "bililges 2wege 16er und gut .
    Wenn man das über einen bzw zwei verstärker ansteuert und vernüftig einstelllt klingt das perfekt und kann auch laut und das geht alles auch unter 500euro

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #144

    Weniger ist mehr...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #146

    ich hab auch damals gesagt: ach... der mc fun-verstärker hört sich doch gar net sooooo schlecht an...
    bis ich das erste mal ne gescheite anlage gehört habe... naja... musst du wissen...

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #147

    ich hab grad deinen thread entdeckt.
    wie willst du denn bitte (wenn ich das richtig gelesen hab) 3 2-wege systeme vorne verbauen????
    also ich muss chris18c20ne recht geben.
    versuch den krempel los zu werden und nem ein vernünftiges frontsystem, dazu nen guten sub und endstufen. damit wirst du weitaus glücklicher sein.
    und glaub mir das ist wirklich so. ich fahre mit meinem neuen auto soundquality wettbewerbe der emma. und da hat keiner so viele frontsysteme.
    wenn dann noch geld übrig ist nen bissl dämmung für die vorderen türen hilft meist wunder.
    kannst zu der thematik auch pwonzor bestimmt fragen.
    gibt hier ja auch noch nen paar hifi freaks.

  • #148

    Die andere Frage ist eher wie er das ganze Abstimmen wil... jeder Lautsprecher hat seinen eigenen Klangcharakter... ich hoff mal, dass er 3 Equalizer und Laufzeitkorrerkur hat!?!?!?

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #149

    Also Frontsystem ist das 2 Compo und ein 2 Wege, das 2 wege lass ich nur den Mitteltöner laufen und verbaue eine Freuenzweiche fürn 3 Compo Sytem.


    Dann hab ich das 3 Wege in der Hutablage


    die 2 wege im Kofferraum werden nur zugeschalten wenn der Kofferraum geöffnet ist.


    zudem hab ich für alles zusammen nichtmal 200 Euro bezahlt

    Original kann jeder! :snooze:

  • #150

    so nun noch eine frage an dich.
    welche frequenzen soll denn welcher lautsprecher bei dir im frontsystem übernehmen???
    du hast 2 mitteltieftöner von unterschiedlichen herstellern.
    man kann zwar eine frequenzweiche auch selber bauen aber dazu sollte man auch gute teile verwenden, die dann auch wieder mehr geld kosten.
    würd mal mit ca. 20-50 euro für eine seite rechnen.


    glaub mir bitte ich hab auch anfangs mal alles mögliche versucht einzubauen (allerdings nur in die original einbauplätze)
    seit mittlerweile 9Jahren mach ich das aber anders.


    es soll von uns hier ja kein angriff auf dich sein, aber ich denke mal das du genauso wie wir spaß mit der anlage haben willst.


    Wie bereits oben erwähnt würd ich dir raten zu versuchen das zeug so gut wie möglich wieder zu verkaufen und dann entweder bei der bucht oder im hifi forum mal nach gebrauchten gutem equipment suchen.
    da hast du für 200euro mehr spaß.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!