wie lang lebt meine Lima wohl noch?^^

  • #11

    Also ihr seid mir so Schrauber :rollin:.


    @motylewi
    An der Lima ist doch oben am Halter ein Masseband zum Motor dran? Das ist bestimmt oxidiert...also nimm mal ein Überbrückungskabel und klemm das zwischen Motor und Gehäuse von der Lima.
    Dann mess das ganze nochmal! ;)

  • #12

    Kann sein das es so klappt 16V Champion aber es muss nicht.


    ich selbst hatte vor 3 Wochen auch Ärger mit der Lima obwohl die 4 Tage zuvor gemessen wurde stand ich Nachts um 1 auf einer verlassenen Landstrasse und nix ging mehr.



    Aber eines versteh ich nicht ( könnte auch ein Grund für das Versagen sein, oder?)
    Wieso verbaut man eine 65 Ah Batterie obwohl da Original nur 44 drin waren??


    Schafft die Lima das eigentlich immer die zu laden ?

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #13

    Ja, schafft sie!


    65 (44) AH bedeutet Die Batterie kann 65 (44) Stunden Lang 1 Ampere liefern. Zum Laden braucht man andersrum 65 (44) Stunden mit 1 Ampere. Die Zahlen sind natürlich nur rein rechnerisch exakt.


    Die Lima muss halt so viel Energie in die Batt stecken, wie vorher abgenommen wurde. Wie viel Energie in die Batt passt ist wurscht, solange es nicht zu wenig ist.
    Die Lima muss genau so viel arbeiten wie vorher, da sich der Stromverbrauch nicht verändert hat.



    Die andere Bezeichnung mit A bedeutet den Maximalen Stromfluss (Theoretischer Kurzschluss).
    Der darf auch nicht unterschritten werden.
    Der richtet sich nach dem gefräßigsten Verbraucher.
    Braucht der Anlasser z.B.: 400 A, liefert die Batt den Strom dann 65AH geteilt durch 400A also 0.16 H (etwa max 9 Min).
    Das heißt ich brauche ne Batt mit mindestens 400A.


    Das Aufladen dannach mit 65 A dauert 1 H.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    3 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #14

    eigendlich heißt 65 ah das sie 65 amper in ner stunde abgeben kann anderes herum auch aber so ist das gedacht das ist die leistung was ne batterie leisten kann wie die PS zahl eines autos`s

    Penner game Bitte um milde spenden

  • #15

    kriz


    Die Lichmaschine sollte aber nicht schwächer sein als die Batterie. Wenn man eine 66Ah Batterie verbaut ist es äußerst ungünstig eine 55A Lichtmaschine zu verbauen.
    Der Regler der Lichmaschine regelt nämlich nicht nur die Spannung.
    Denn irgendwie hat es sicher schon einen Sinn dass z.B. im Cali ohne Klima eine 70A Lima verbaut ist und mit Klima eine 100A . Der Cali ohne Klima hat ne 44Ah Batterie und mit Klima eine 55Ah.
    Also, stärkere Batterie -> stärkere Lima, irgendwie hat das was mit Physik und Elektrotechnik zu tun.


    Piggel


    Weniger mit der PS Zahl sondern einfach mit der Haltbarkeit ähnlich wie z.B. die Standby Zeit beim Handy oder wie lange man z.B. Bilder mit ner Diggicam machen kann. Je stärker das Akku, umso länger hält das Akku.
    Nur nützt das ganze nix wenn das Bauteil zum laden nicht stark genug ist. Deshalb sind beim Auto die Limas immer von der Amperezahl höher als die Batterie die eingebaut ist.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #17

    Ich hab eine grössere Batterie reingemacht, weil ich öfter mal am Parkplatz in Auto rumsitz und Musik hör, die Sitzheizung anhab und mitn Schiebedach rumspiel und die Batterie das eben nicht ewig mitmacht.


    Ich hab leider ne Delco drinn, Regler tauschen ist also nicht so einfach.
    Würde bei mir vielleicht eine aus einem Vectra A 2.0 16V passen?
    Irgendwie hab ich immer noch keine Antwort gekriegt, wie lange die Lima schätzometrisch noch halten tut . . .

  • #18

    Um auf dem Parkplatz bei stehendem Motor länger Saft zu haben reicht die größere Batterie aus. Um auch einen gesteigerten Strombedarf während der Fahrt abzudecken, ist eine stärkere LiMa notwendig.
    Um die größere Batterie mit der SerienLiMa aufzuladen dauert es halt länger. ;)
    Wieso ein Calibra mit Klimaanlage eine stärkere LiMa hat leuchtet mir nicht ein, der Klimakompressor wird ja nicht elektrisch angetrieben sondern vom Motor. Das Gebläse hätte man auch ohne Klima bei heißen Temperaturen laufen.
    Da liegt es sicher an anderer Zusatzausstattung.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #19

    roadrunner


    Das hat ganz einfach damit zu tun dass der Cali 2 Lüfter hat und der Lüfter im Gegensatz zum normalen Betrieb bei der Motorkühlung, bei der Klimaanlage im Dauerbetrieb sein kann und das wiederrum für eine Standard Lima recht ungesund sein kann. Der Cali hat mit Klima auch eine stärkere Batterie.
    Wenn die Batterie eine höhe Ampere Zahl hat als die Lima, wird die Lima über kurz oder lang die Krätsche machen.

  • #20

    Piggel
    Die Leistung wären die Ampere.
    Die Bezeichnung AH wäre eher der Tankinhalt, also
    wie lange man die Leistung haben kann...


    @BJ Hunnicutt
    Wie meinst du das mit Lichtmaschine schwächer als die Batterie? AH und A sind zwei verschiedene Bezeichnungen!
    Ich meine es ist Wurscht:
    Die Lima muss mindestens (deutlich drüber) den Strom liefern, als das Auto braucht das hat dann aber mit der Batterie nichts zu tun.
    Wenn ich nachträglich ne stärkere Batt einbaue, braucht die Lima nicht länger als vorher, da mein Auto auch nicht mehr als vorher an Strom verbraucht.
    Jetzt ne 65 AH Batt und die Serien 55 A Lima, wo liegt jetzt das Problem?
    Physik-Energieerhaltungssatz:
    Das, was man an Energie reinsteckt, kann man wieder rausholen. Oder andersrum, das was ich aus ner Vollen Batt raushole muss ich wieder reinstecken.


    Genau,
    wenn in nem anderem Modell ne Stärkere Lima und ne größere Batt verbaut ist, dann hängt das nur mit nem höheren Stromverbrauch zusammen durch mehr elektronische Bauteile.
    Und weil man da nicht länger warten will, bis die Batt voll ist, baut man da einfach ne stärkere Lima rein.
    Sonst hätte man irgendwann bei Kurzstrecken und dauerndem Starten irgendwann Probleme.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    4 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!