Mein Opel GT Projekt

  • #1

    Möchte hier kurz mein Opel GT Projekt vorstellen, soll und wird heuer nach 2-Jähriger Resto noch auf die Straße kommen.














    Der GT ist ein 1971er Modell, also Serie 2. Das Fahrzeug wurde 1997 bereits von Arizona nach Deutschland durch die Fa. Splendid Parts reimportiert. An der Karosse war bis auf Kleinigkeiten nichts zu machen. Als Motorisierung ist anstatt dem serienmäßigen 1,9S ein 1,9E geplant. Ursprünglich wollte ich auf BBS RS umrüsten, habe mich jetzt trotzdem für die 7x13 Atiwe entschieden. Vorerst ;-).

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #2

    Hi,


    wow klasse Arbeit und die Farbe ist ja mal der Hammer.
    Du scheinst viel Geld und Zeit in das Auto zu stecken aber die Ergebnisse sind echt beeindruckend...


    echt klasse Arbeit und sauber.


    Immer schön Bilderchen posten :P


    Gruß und viel Spass weiterhin

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #4

    Gefällt mir auch sehr gut!! Wie viel PS hat der 19E Motor?? Bin mal gespannt wie er aussieht wenn er wieder zusammengesetzt ist!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #5


    Der 1,9E hat 105 PS, also nur 15 PS mehr als der 1,9S. Es ging mir aber in erster Linie nicht um die Mehrleistung, sondern darum, dass der Einspritzer deutlich wartungsfreier im GT läuft. Auf Grund der geringen Stirnfläche und der damit verbundenen geringeren Kühlung gibts thermische Probleme und dann macht die Sockeldichtung des Vergasers regelmäßig nen Abflug. Zudem läßt sich ein Vergasermotor im GT im warmen Zustand ab und an nicht wirklich gut starten. Deswegen montiere ich zusätzlich auch noch einen mit Temperaturfühler gesteuerten Elekrolüfter.


    Excalibur: Stimmt, da gehörts auch hin, noch zumindestens ;-).


    KaDeTt GsI: Die Farbe heisst limonengrün metallic und ist die originale Farbe des Fahrzeugs. Bei Interesse kann ich mal den Farbcode raussuchen.


    Grüße


    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

    Einmal editiert, zuletzt von moonchild1967 ()

  • #8

    HI


    klasse Projekt, die Farbe gefällt mir sehr gut


    der Rest der Arbeit schaut auch sehr schön und sauber aus, wie ne gute Restro sein muss


    bin gespannt wie es weiter geht


    halt uns auf dem Laufenden


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #9

    Hui, schönes Teil !
    Sogar mit Watt - Gestänge. Mal ne andere Frage, aus wievielen Blechen besteht beim GT der Schweller - 2 Stück, Innen- und Außenschweller, oder ? Letztens hab ich bei meinem Lackierer mir einen GT angeschaut, und da hab ich auf einer Seite 3 Außenschweller gezählt. Der GT bei meinem Lackierer hat angeblich auch schon diverse Abflüge hinter sich.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #10

    echt ein sehr schönes auto und so wie es aussieht auch sehr gut gemacht!
    für mich hat der unterboden allerdings etwas zuviele unterschiedliche farben und bei den felgen würde ich mir das mit den bbs nochmal gut überlegen! 15"bbs sind einfach der hammer auf dem gt...
    sonst freue ich mich auf weitere fotos, lange dürfte es ja nicht mehr gehen bis er wieder aus eigener kraft vorwärts kommt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!