Benzin verbrauch

  • #1

    Hi


    Ich weiß nich warum aber mein Kaddy (c16nz) frisst wortwörtlich bei normaler bis leicht spritziger fahrweise so ca 14l . Zündung ist richtig eingestellt. Kann es daran liegen das er eventuell irgenwo falschluft zieht (zündkerzen unten weiß) oder was meint ihr? weiß echt nich mehr weiter...

  • #2

    Moin haste die Lambdasonde kontrolliert bzw geht die MKL an oder so was in der art, riecht er nach sprit???

    :rollin: Respektlos, Scheisse und Jung!!! :rollin:




    :stinker: Lieber Kadett fahrn, als Golf spielen :stinker:

  • #4

    Ist ein Fehlercode gespeichert?? Musste mal auslesen!! Kann schon sein das der Falschluft zieht!! mal den Motor anmachen und den Ansaugbereich mit Bremsenreiniger besprühen wenn der Motor dann hochdreht zieht er irgendwo Falschluft!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #6

    kontrollier mal deine Spritleitungen, vielleicht is eine undicht? gerade die überm Tank!


    der C16NZ hat doch gar keinen Fehlerspeicher oder?


    Könnte deine Lambdasonde sein....aber dann würde er auch zu fett laufen und die Zündkerzen wären nich so hell.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #7

    Würde auch auf Spritleitungen tippen, die sind doch gerne porös. Die Multec haben alle einen Fehlerspeicher.

  • #8


    Doch, hat er schon. :)


    Wenn er die AU (mit Regelkreisprüfung) bestanden hat,
    ist die Lambda mit sicherheit heile.
    Dann stimmt auch der CO und er hat 13/1 Gemisch.
    Falschluft (also zumindest so viel, dass das Gemisch verfälscht wird) fällt daher ebenfalls aus.
    Das Kerzenbild kann weißlich sein, das ist normal.


    Also ansonsten fällt mir nur ein verstopfter Lufi ein...
    Das mit den Spritleitungen klingt sehr wahrscheinlich.
    Schwachstellen bei mir bisher: Der besagte Schlauch von der Pumpe zum Filter.
    Dann im Motorraum beide Schläuche zum Einspritzteil, dierekt am Anschluss.
    Schau mal bei laufendem Motor unters Auto, ob es wo läuft. Riechen tut man sogar schon kleinste Mengen.


    Irgendwann ab ner bestimmten Menge Dämpfe, die in den Innenraum kommen, lassen plötzlich alle Schmerzen nach und alles wird so angenehm... :smoke:

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #9

    also, luffi is vor nem monat neu danach war der verbrauch ein wenig besser aber halt immernoch zu hoch... spritleitungen sind (meiner meinung nach) alle i.o. da nirgends was tropft oder nach benzin riecht... hab echt keine ahnung mehr...

  • #10

    an meinem Winter kadett war auch die leitung kauot und zwar am anschluß unten direckt über den Querlenker glaub ich also im Motorraum unten...


    sie war auch nicht am tropfen nur war eben immer diese Stoffummantelung nass hatt man sie angefasst rochen die finger nach benzin.


    Vieleicht bei dir das gleiche Problem...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!