
passen die felgen?
-
-
-
#22 Nein den hinteren Radkasten!
Hmm wenn die Scheriffs es bei euch net so haben kannst du nur aus einer Ecke von Gladbeck kommen, wo die sich net hintrauen. :rollin:
Aber dauernd nur die Straße rauf und runter fahren wird auf die Dauer Langweilig.Aber mir solltest du dann nicht in Rosenhügel übern weg fahren, das wäre das Ende deiner Fahrt, danach könnteste dein Auto immer durch nen Zaun aufm Sicherstellungsgelände anschauen.
Ich kann dazu nur sagen :ahhhh:
-
-
-
-
-
#25 du weist schon das deine Scheinwerferreflektorunterkante eine Mindesthöhe von 50cm haben muss???
Und den 175/50/13 wirst du auch nicht eingetragen bekommen auf einem Kadett E, da dieser Refen auch nie die entsprechende Breite hatte.
Das was aber am ehesten stören sollte wird die Achslast sein, da der 175/50/13 nur bis zur Achslast von 710Kg zugelassen ist.
Und wenn da was anderes als Dunlop drauf sind kannste das sofort vergessen, da nur die noch ne Freigabe geben.
Ich würde mich schonmal an den Gedanken gewöhnen abschied von den 13" zu nehmen. Ich denke mal mit 14" wirste eher klar kommen, wenn du dann die mindesthöhe einhälst, die gesetzlich vorgeschrieben ist.Und jetzt werden wieder einige kommen mit " Ja aber der 911er Porsche ist doch schon ab Werk tiefer". Der hat eine sondergenehmigung ab werk. Diese ist jedoch für einen Kadett nicht zu bekommen.
Du solltest dich am besten mal richtig bei nem Profi beraten lassen, der sowas Täglich macht.
Alles was du bisher hier von dir gelassen hast sind Sachen, die auf Polo und Co vor Bj.90 noch gemacht werden konnten. Mittlerweile ist das auch nach EU-Richtlinie nicht mehr möglich.
Alte Eintragungen haben noch bestandsschutz, neue dürfen jedoch nicht mehr nach den alten Regelungen gemacht werden.Und nein ich Arbeite bei keinem von Beiden.
Ich Arbeite nur sehr eng mit der Polizei und dem Zoll zusammen. -
-
-
#27 Tja aber mit 13" kommste schonmal nicht in einen legal eintragbaren bereich rein.
Jeder von der Rennleitung der nur ein bisschen ahnung hat wird dir die Weiterfahrt untersagen und das Fahrzeug einem Sachverständigen vorführen.
Die Kosten dafür musst du dann tragen, wenn die auch nur den kleinsten fitzel finden. Und ganz ehrlich es ist günstiger direkt vernünftig zu Arbeiten als die Konsequenzen zu tragen.Und ums bördeln wirst du auch bei 175/50/13 nicht drumrum kommen, da der Reifen eigentlich 195 breit ist.
-
-
-
#29 ZitatOriginal von MW.Sec
Und jetzt werden wieder einige kommen mit " Ja aber der 911er Porsche ist doch schon ab Werk tiefer". Der hat eine sondergenehmigung ab werk. Diese ist jedoch für einen Kadett nicht zu bekommen.Also ich hab noch nie nen tiefergelegten Kadett gesehen, der das einhält. Alle unter 50 cm.
Gruß
Christian
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!