Grauer Star

  • #561

    Na klar....


    normal sind aber ABS´s dabei bzw sollte es dafür geben !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #563

    Also.. erstmal Glückwunsch , aber das ich dich um das gute Kit beneide weist du ja ;)


    Die Eintragung könnte schwierig werden stellt aber an sich kein Problem dar. Bei meiner Stoßstangen wurde von den Vorbesitzern bzw deren Lackierern (waren 3 Farben drauf) die Irmscher Nummer gründlich weggeschliffen. Mein Prüfer zögerte Anfangs jedoch hat er im Gutachten eine Seite weitergeblättert und dort war die Stoßstange abgebildet, worauf er meinte: "Na das wird die schon sein"


    Kannst die die Gutachten gerne mal kopieren.


    Ich bin im übrigen immernoch dazu bereit dir den vorderen Träger abzunehmen gegen Geld und Austauschteil ;)


    Gruß
    Mirko

  • #564

    @ Mirko


    In meinem Gutachten ist auch ein Bild aber das schwarz weiss ist schlecht zu erkennen. Mal gucken was mein Tüver sagt. Bei meiner Stoßstange gibt es vorne aber keinen schaumstoffträger. Da ist eine normale aufnahme von werk aus reinlaminiert

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #565

    Moin Moin!


    Momentan gibts nicht viel zu berichten, geschweigedenn bilder. Aber eins kann ich euch sagen: Ich träume von spachtelstaub, meine finger sind wund vom schleifpapier und meine Oma und Opa beschweren sich über den dreck im Keller ^^
    Aber dafür wird die Irmscher Schürze richtig gut aussehen. Paar risse unten an den lüftugnsschlitzen habe ich schon mit GFK geflickt.


    Habe alles mit 120er schleifpapier geschliffen, dann mit 150 und 240er. Wenn ich das nun richtig lackierfertig haben will...welche körnung soll ich dann noch nehmen? Können mir die spachtelprofis mal paar tips geben welche körnung ich dann jetzt noch nehmen soll? Am besten mit reihenfolge!


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #566

    Also wenn ich meine Schürzen oder ähnliche Sachen bearbeite dann schleif´ ich erst alles mit 400er Nassschleifpapier, dann spachtel ich (wenn es was zuspachteln gibt) und schleif´ nochmal alles entweder mit 400er oder 240er je nachdem wie viel und wie groß ich spachteln musste.





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #567

    Ich hab immer zum Schliuss 800er nass genommen. Das wird glatt wie ne....:D


    BILDAAAA !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #568

    ja dann muss ich mir nochmal nen schwung 400er uund 800er nass schleifpapier holen. naja ich mach das schritt für schritt...jetzt muss ich erstmal wieder paar ersatzteile kaufen damit die karre am laufen gehalten wird. gestern Auspuffgummi gerissen, Der motor ruckt wie bekloppt und der Drehzahlmesser ist am zucken. Das rucken vom Motor und das zucken vom Drehzahlmesser ist aber völlig von einander unabhängig.
    Kein plan was das jetzt wieder ist. Wieder der Verteiler? Wieder die Zündkabel? oder doch die Zündspule? man man man...

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #570

    Hi Leute!


    Gibt wieder was neues aus dem Sonnigen Preußisch Oldendorf. Hab heute die fertig geschliffene Schürze montiert um zu gucken wie die spaltmaße sind. Die Optik ist Porno, aber muss noch bisschen nachgearbeitet werden.


    Einmal die sicht von vorne:




    Dann ein Bild von den Halterungen links und rechts jewelis zum Kotflügel. Auf der Beifahrereseite passt es hundert pro. Auf der Fahrerseite muss ich den Halter weiter nach innen biegen damit die Schürze nicht absteht.


    Fahrerseite:



    Beifahrerseite:



    Dann nochmal direkt von der seite. Schon heftig die spaltmaße unter den scheinwerfern. sind die normal??



    Achja: Lackiert wird wieder in Mattschwarz. Kontrast muss sein und ich hab mich daran gewöhnt das es schwarz und grau ist...mir gefällts von daher wird da nix wagenfarbe sonst passt es net mit den schwellern.


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

    Einmal editiert, zuletzt von Plat00n ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!