Hi
Hallo ein bisschen Erklärung: Letzten Samstag fahr ich zu meiner Freundin, dann geht die MKL an und gleich (nach ca. 15 sec) wieder aus, das wiederholte sich bis ich ihn ausgemacht habe. Als ich am Sonntag wieder heimfahren wollte hörte er sich an als ob er nur auf 2 Zylinder laufen würde, und Leistung und Gas nahm er auch nicht mehr richtig an und gezuckelt hat er auch, bäh. MKL hat sich während der heimfahrt nicht mehr gemeldet. Nachdem ich mich hier im Forum ein wenig eingelesen habe, hört sich das verdächtig nach kaputter Zylinderkopfdichtung an, oder?
Kompression habe ich leider noch nicht messen können.
Jetzt habe ich heute den Fehlercode ausgelesen und da ist eigentlich nichts dabei herausgekommen. Fehler 31 und 49 (Spannung zu hoch). Oder hat dieser 49er Fehler was zu bedeuten. Bei meinem Samstagsausflug hat nämlich kurzzeitig die Batterieleuchte aufgeleuchtet bis ich die Anlage ausgeschaltet habe, was bis jetzt noch nie war. Wie lange speichert das Steuergerät eigentlich einen Fehler, oder ab wann wird ein Fehler eigentlich gespeichert. Und noch was, darf ich mit diesem Motor noch 10 km bis zu meinem Mechaniker fahren, oder ist das zu gefährlich für die Überlebenswahrscheinlichkeit meines Motors.
Achja Öl ist keines im Wasser.
Mfg Christian