Mein C20NE geht wie ein 50 PS Traktor

  • #1

    Hi



    Hallo ein bisschen Erklärung: Letzten Samstag fahr ich zu meiner Freundin, dann geht die MKL an und gleich (nach ca. 15 sec) wieder aus, das wiederholte sich bis ich ihn ausgemacht habe. Als ich am Sonntag wieder heimfahren wollte hörte er sich an als ob er nur auf 2 Zylinder laufen würde, und Leistung und Gas nahm er auch nicht mehr richtig an und gezuckelt hat er auch, bäh. MKL hat sich während der heimfahrt nicht mehr gemeldet. Nachdem ich mich hier im Forum ein wenig eingelesen habe, hört sich das verdächtig nach kaputter Zylinderkopfdichtung an, oder?
    Kompression habe ich leider noch nicht messen können.
    Jetzt habe ich heute den Fehlercode ausgelesen und da ist eigentlich nichts dabei herausgekommen. Fehler 31 und 49 (Spannung zu hoch). Oder hat dieser 49er Fehler was zu bedeuten. Bei meinem Samstagsausflug hat nämlich kurzzeitig die Batterieleuchte aufgeleuchtet bis ich die Anlage ausgeschaltet habe, was bis jetzt noch nie war. Wie lange speichert das Steuergerät eigentlich einen Fehler, oder ab wann wird ein Fehler eigentlich gespeichert. Und noch was, darf ich mit diesem Motor noch 10 km bis zu meinem Mechaniker fahren, oder ist das zu gefährlich für die Überlebenswahrscheinlichkeit meines Motors.
    Achja Öl ist keines im Wasser.



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

    Einmal editiert, zuletzt von Lemsi ()

  • #2

    Hi,


    also an deiner Kopfdichtung wird es nicht liegen wenn du kein Öl im Wasser hast. UNd von jez auf nachher geht die nicht kaputt !


    Würde auf deine LIMA / Batterie tippen. Wenn deine LIMA keine Spannung mehr liefert gibts n schwächeren oder keinen Zündfunken mehr und dein MOtor läuft wie n Mofa bergauf.


    Zur Werkstatt würde ich nicht unbedingt fahren aufgrund dass du stehen bleiben kannst. Miss mal ob deine Batterie gelanden wird. Sollen ~ 14,4 V sein...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    um welchen Motor handelt es sich den?


    Klopf mal an deinen Kat.Wenn der verstopft ist hört sich das an als wenn du einen Traktor fährst.


    Zur nächsten Werkstatt fahren?---NEIN---Auf keinen Fall.
    Lass das Auto aus! Dadurch daß unverbrenntes Benzin in deinen Kat kommt,kann dir die Karre abfackeln (ich spreche aus erfahrung)

  • #4

    Aber zum Spannungstesten muss ich Ihn ja fast anstarten, aber fürn Notfall stell ich mir dann einen Feuerlöscher bereit, danke fürn Tipp.

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #5


    Das glaub ich nicht, Tim! :D


    Ich hatte bei meinem C20NE auch schon ne defekte ZKD, ohne daß Öl im Wasser war, oder umgekehrt. Sie war zwischen Zylinder 3 und Zylinder 4 durchgebrannt. Der Motor hörte sich an als hätte er ein defektes Pleuellager...

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #6

    hört sich wirklich an wie kapute dichtung
    hatte ich auch schon kam von jetz auf gleich steg in der mitte zwischen 2-3 durchgebrannt.
    Fuhr sehr bescheiden , und öl bzw wasser ghatter auch nicht gebraucht .Und das mim auspuff ist ja geil bei mir kammen stich flammen raus bei ner fehlzundung und nix hat gebrannt :rollin:
    Ich sag nur lmm auch krankheit des blöde ding

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #7

    ich hab da so ein ähnliches prob.hab heut mein cabi auf d3 umgerüstet,da ist es mir aufgefallen,der sifft ja wie eine sau.und ziehen tut der auch nicht mehr so wie früher.lass jetzt nächste woche mal die kompression testen.hoffe is nur die dichtung.

    papa kadett cabrio,mama astra f,das liegt wohl in der familie

  • #8

    Hi


    Ja dann hoffe ich doch das mit der Lichtmaschine, passt irgendwie besser zu den Symptomen (wie DR. House so schön sagt). Vor allem da ja der Fehlerspeicher etwas mit der Spannung ausgeworfen hat, und die Batterieanzeige im DIGI die ganze Fahrt auf vollem Anschlag war und das Rote Batterielicht auch noch leuchtete.
    Zwei blöde Fragen noch zum Schluß:
    1. Soll ich die Zündkerzen auch noch Trockenlegen bevor ich einen neuen Startversuch mache? 2. Der Spannungsregler ist doch in der Lichtmaschine?


    Oder hattet Ihr Probleme bei euren Zylinderkopfdichtungs Schäden?


    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

    Einmal editiert, zuletzt von Lemsi ()

  • #9

    Wegen Der lichtmaschiene hat der motor aber keinen leistungs verlust .
    Also muss irgend was separat mim motor sein .
    Also entweder kompresiion messen oder so und dann die lima testen bzw den regler der normal aussen dran sitz son kleiner schwarzer kasten glaube da kommen auch die kleinen dünen kabel dran so war das glaube bei den bosch lima´s


    Wenn dein motor nur auf 2zylindern läuft dann test erst mal welche das sind bei laufenden motor stecker abziehen im stand aber nich mit der hand mit ner isolierten zange sonst tut das ganz schön kribbbeln im ganzen arm.
    Dann weiste schno mal welche zylinder gehn und welcher net.
    Dann kannst kompresion testn und siehst ob ok oder net.
    Regel warn immer so um die 10-12bar glaube .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #10

    Hi,


    @ chris:


    Das Kribbeln is so geil :D:D


    Aber wenn die Batterie schwach ist/wird wir der Funken auch schwächer und kann das Gemisch nicht mehr richtig zünden. Hatten das erst gestern in der Werkstatt. Wurde immer langsamer und keine Leistung bis er dann ausging....


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!