Unterschied Verteilerkappe Bosch und Delco(?) beim C20NE

  • #1

    Hi



    Ich wollte mir heute eine neue Verteilerkappe kaufen und dann hat mich der Verkäufer gefragt ob ich eine Bosch oder die andere (Namen hat er nicht gesagt, ich nehme mal DELCO an) habe, ich habe das so auf die schnelle auch nicht gewusst, und jetzt kommts: Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den verschiedenen Verteilerkappen beim C20NE?



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #2

    So weit ich weiß sind die Kappen beim C20NE immer von Bosch, will aber nicht darauf wetten.


    Die Delco Verteilerkappen gibt es beim C16NZ und C13N ( die großen, schwarzen, hässlichen die, wie alles von Delco, nix taugen).


    Nimm Dir aber nen Stuhl bevor Du den Preis erfährst, die abkewinkelten Kappen kosten richtig Geld.

  • #3

    Es gibt definitiv 2 verschiedene für den C20NE. Erkennbar an verschiedenen Anschlüssen der Zündkabel.


    Kosten im Zubehör so zwischen 40-50€. Bei Opel haben die vor 10 Jahren schon 160 DM gekostet. Der Finger kostet so ca 10€

  • #4

    Sind die Preise so gestiegen ?! Ich glaube mich zu erinnern,
    vor 2 Jahren für Kappe + Finger um die 30-35 EUR gezahlt
    zu haben.. eiei.. mhh.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Wie BJ schon sagte, 40-50€ im Zubehör, der Läufer liegt bei 7-10€. Die Unterschiedlichen Anschlüsse erkennt man aber eigentlich nur genau, wenn man in die Anschlüsse reinschaut, da gibt es einmal welche die bloss ne Hülse haben, und welche, die noch zusätzlich nen Bolzen haben in der Mitte. Kommt also auf die Zündkabel an, welche Kappe man braucht...

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #6

    Hi



    Ich habe mir das gerade angeschaut und bei den Abgewinkelten hat er mir 2 verschiedene gezeigt die am Anschluss für die Zündkabel anders sind, und der Lochkreis ist auch ein wenig anders, da heißts aufpassen. Aber wie ich dann mit der Verteilerkappe weg war ist mir aufgefallen das die ja die schwarze Plastikkappe fehlt, und die Schleifkontakte anders sind, und auf der Verpackung stand 2.0i Astra F und nicht Kadett E, also werde ich am Montag mal mit meiner alten Kappe wieder umtauschen gehen.
    Es ist ja immer wieder das gleiche, wenn du dir im Zubehör was für solche alten Autos (obwohl ein Kadett E eigentlich eh noch nicht so alt ist) kaufst ist die Chance 50 zu 50 obs passt, aber naja E Kadett fahren ist halt kein Kindergeburtstag sonst hätte ja jeder so einen.



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #7

    die verteilerkappen sind baujahr bedingt. gibt eine bis 9.1989 und eine ab 9.1989.
    hab mir mittwoch eine im zubehör geholt und ca. 33€ für bezahlt.
    für nen kompletten verteilerläufer hab ich ca. 30€ bezahlt.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #8

    Um das ganze mal auf zu lösen, laut Opel gibt es eine Verteilerkappe und auch einen Finger für den C20NE vom Kadett von Valeo.


    Kappe : 12 11 275
    Finger : 12 12 204


    Dann gibt es eine Kappe für den C20XE für Kadett und Astra von Bosch 12 11 276, diese wird wohl im Zubehör auch für den C20NE verkauft, ist im Zubehör ja öfters so.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!