Stoßdämpfer Hinten

  • #1

    Hi,


    ich habe da ein Problem,und zwar habe ich von meinem Vater zwei konis für Vorne geschengt bekommen und federn für vorne sowie hinten.jetzt habe ich das problem das ich keine stoßdämpfer für hinten habe,jetzt die frage was kann ich für Stoßdämpfer nehmen,weil konis sind nicht gerade die günstigsten.Ok was ich so gehört habe über konis soll der preis wohl auch gerecht sein.nur das problem ist ich brauche stoßdämpfer die gut aber günstig sind,und sie müssen natürlich passen mit denn dämpfern vorne.ich habe gestern mal mit einen KFZ Mechanicker geredet der bei uns im Drum Corps sielt,und der sagte das ich für hinten ruig Standart Dämpfer nehmen könne,weil dann spare ich mir die federwegsbegrentzer und durch die federn kommt er ja eh tiefer und brauche dann daher keine angst haben das mir die reifen ins Rathaus schlagen.naja auf jeden fall brauche ich eure hilfe.


    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei euch,


    Gruß Daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #3

    das problem ist ja das ich von solchen sachen nicht so die große ahnung habe,also für vorne habe ich Rote konis,was währe denn dann gut für hinten gelb oder auch rot?


    Gruß daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #4

    Ich denke das wird bei dir egal sein ob rot, oder gelb.
    Da würde ich in deinem Fall die günstigeren nehmen.
    Gelb ist halt härteverstellbar.

    Kleinkinder und Kleinwagen bitte vom Ansaugtrakt
    fernhalten.

  • #5

    ich würde da nich durcheinandermischen... nimm einfach die gleichen, die du vorne hast und fertig...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #6

    Hi,


    Also ich habe mir bei E-Bay Konis ersteigert für vorne sowie hinten,sind aber gekürtzt um 40mm.In der beschreibung stand das der eine vordere durchschlägt und der andere ölig ist,wobei er aber nicht wusste ob das vom ausbau kommt oder ob der dämpfer an sich ölt.jedenfalls habe ich erstmal bei koni angerufen ob man die dämpfer überhollen lassen kann,un die sagten "wenn der eine durch schlägt ist das schon mal scheiße ,bei dem anderen sollte man nachschauen ob man da vieleicht nur die dichtung tauschen braucht.jedenfals bei dem der durchschlägt muß man sehen ob die kolbenstange riefen hat oder ob sie krum ist , weil wenn das der fall sein sollte dann kann man es Vergessen". naja jetzt erstmal warten bis ich sie bekomme,und dann kann man genaueres sagen. ok jetzt habe ich da ein anderes problem,was für federn kann ich da nehmen,weil federwegsbegrentzer müssen ja eh rein,ich will nähmlich vermeiden das mir meine Räder ins radhaus schlagen.


    Ich habe meine räder damals mal bei meinem kombi aufgetzogen,und habe gesehen das da schon nicht viel platz ist um noch viel tiefer zu kommen.was ich da zu sagen muß an meinen Frisco denn ich gerade aufbaue kommen die reparaturbleche vom d kadett ran.


    Gruß daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #7

    Mhh.. rote Konis vorne, sind ja nun nicht so die knüppel-
    harten Dämpfer. Wenn Du keine Kohle hast, würde ich mir
    hinten einfach bessere Gas-Druck-Dämpfer einbauen.


    Ich weiß nicht wie tief Deine Tieferlegung ist, aber bis 40mm
    sähe ich da kein Problem. Fahre selbst vorne mit Koni-Gelb
    und hinten 0815 Gasdruck.


    Durchschlagende, ölende gebrauchte Dämpfer von eBay
    ist auf jeden Fall mal ganz scheisse.. o) Das ist doch raus-
    geschmissenes Geld. Die sind fertig, und überholen lassen
    täte ich mir sicher auch überlegen, kost' nämlich auch was.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    Also wen er hinten nicht tiefer wie 40 mm kommt kannst du ruhig normale gasdruck stossdämpfer nehmen, würde aber nicht die billigsten nehmen.


    Ab und zu bekommt man nagelneu bilstein oder so für 20 oder 30 € das paar bei ebay. ;)


    Meine fahrwerks abstimmung seht zur zeit so aus, 35 mm h&r federn, vorne gelbe koni´s und hinten bilstein dämpfer.

  • #9

    Es ist ja so die Dämpfer sind ja gekürzt um 40mm und federn habe ich,aber das problem ist ich kann nicht sagen was das für federn sind,weil nix drauf steht ich weiß nur das sie blau sind. mal ne andere frage,wie ich geschrieben habe,habe ich nicht so viel ahnung,ist es denn möglich das ich hinten die gekürzten dämpfer von koni nehme und vorne normale von koni?.weil rote konis habe ich von Vatern geschenkt bekommen,und gelbe gekürtze habe ich ja bei ebay gekauft.der typ von koni sagte "mal angenommen das ich die Vorderen in die tonne kloppen kann,habe ich immer noch ein geschäft gemacht.weil die konis für hinten sollen ja in ordnung sein,und wenn das stimmt habe ich die für einen guten preis bekommen.


    Gruß daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #10

    Wen auf den federn nichts drauf steht und man da durch auch nichts rausbekommen kann, bekommst du die aber auch nicht eingetragen.


    Brauchst ja ein gutachten in dem die nummern die auf den federn stehen, drin stehen, sost schickt dich der tüv wieder weg.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!