Wie lange hält eine undichte WaPu ???

  • #1

    Ich brauch mal eure hilfe,


    da ich meine WaPu ein loch hat und ich mein wagen ja verkaufen will und vielleicht auch ein käufer dafür habe, der ihn mit kurzkennzeichen abholen will, müsste ich wissen womit man das eventuell flicken könnte das er mit dem wagen fahren kann? müsste für die stecke Hamburg - Bielefeld gut halten damit er problem los fahren könnte...


    jemand eine idee?

    MfG


    Paddy

  • #2

    löl


    wenner dauerhaft anhält und wasser naschüttet gehts aber
    EHRLICH gesagt glaube ich eher das der motor verkocht ;)

  • #4

    mit ner neuen WAPu ja


    aber sonst kannst das stecken abzudichten das drückt dann immer wieder raus!


    sollern Hänger nehmen oder das ding rep fertig


    mfg

  • #5

    Falls die Wapu aus der Entlüftungsbohrung sifft ( ist meistens so) dann kannst Du In die Bohrung ne M5er Schraube rein würgen. Ideralerweise vorher die Schraube mit etwas Hylomar bestreichen.


    Mir ist klar daß das Murks und kein Ersatz für ne neue Wapu ist, aber es funktioniert.

  • #7

    Grufi


    Damit bekommste keine WaPu dicht und taugt im allgemeinen recht wenig.


    Da muß schlicht und ergreifend ne neue WaPu rein.

  • #8

    Na ja, Kühlerdichtmittel macht eher alles andere zu...



    @Lurch
    Glaub ich nämlich auch...
    Die Sache mit jedesmal anhalten und nachgiessen hat nen Haken:
    Wenn man beim heißen Motor den Deckel öffnet, entweicht der Druck. Wenn man weiterfährt baut sich kein neuer Druck auf, weil alles noch warm ist. Dann ist der Siedepunkt früher erreicht.


    Wenn man immer abkühlen lässt wird man die Ankunft wahrscheinlich nicht mehr erleben :P


    Ich weiß ja nicht, wie viel er verliert, besser wirds wohl von selber nicht... ne längere Strecke kannste so knicken. Aber... wo liegt das Problem, Wapu (und vielleicht Zahnriemen) rein und fertig.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #9

    Das da eine neue WaPu rein muss wissen wir alle, aber ich für mein teil kann denn umbau einfach nicht machen, bzw hab sowas noch nie gemacht.
    müssen wir bzw der jenige der ihn dann kauft dann gucken wie er das macht.

    MfG


    Paddy

  • #10

    ist echt einfach. ich schau mal heute abend, ob ich dir ein paar unterlagen schicken kann, wo alles mit Bildern erklärt ist. Wapu kostet auch nicht die Welt, Zahnriemen wechseln würd ich nicht, wenn du ihn gleich weiterverkaufst, da würd ich auf jeden Fall den alten wieder draufmachen.


    Gruß


    Christian

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!