lauteren Auspuff als Gruppe A?

  • #1

    moin,


    gibt es einen lauteren Auspuff als Gruppe A?


    Soweit mir bekannt ist Gruppe N lauter, aber bekommt man das beim Tüv eingetragen?


    Gruß


    Kadett-Fan

  • #2

    soweit ich weiß gibts es wenige gr. n anlagen die der tüv erlaubt! wenn du es laut willst, dann leg vom krümmer ein rohr mit 80er durchmesser bis nach hinten! dann biste zwar nach paar mal fahren taub und vllt. deine karre los aber spaß macht es bestimmt^^ jetzt spaß bei seite! gibt nix lauteres als gruppe a was zugelassen sind und die meißten sind nicht mal richtige gr. a anlagen! auch variieren der sound der anlagen von hersteller zu hersteller...

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadettino ()

  • #5

    @Killingfrezzi






    Bei gruppe N hat man kein mitteltopf mehr nur noch ein rohr!! :DWir hatten gruppe n unterm 6 zyl Omega a ich sach nur hammer laut :rollin:

    :shakewigglewiggle:[blink]---Kadett-D-1300---Wünscht gute Fahrt :shakewigglewiggle:[/blink]




    ____________icq:373-983-379____________

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-D-1300 ()

  • #6

    Naja, Hauptsache erstmal mit irgendwelchen Begriffen um sich werfen. ;)


    Gruppe A, Gruppe N...... Alles nur groß aus der Luft gegriffen. Ein kaputter oder verpfuscht umgebauter Serienauspuff kann lauter sein als die hochwertigste Auspuffanlage mit 63,5mm Durchmesser. Gruppe A bedeutet normalerweise 63,5mm Durchmesser ohne Verjüngung in den Schalldämpfern, von daher sind 95% der sogenannten "Gruppe A" Anlagen gar keine Gruppe A Anlagen. Unter Gruppe N hat sich Seriendurchmesser ohne Mittelschalldämpfer bzw. mit Mittelschalldämpferatrappe eingebürgert.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    Hab ne Edelstahl Manzel Anlage drunter (Gruppe A), und nen 200 zeller Kat, und finde net das es leise ist !
    Kann ihn leise fahn, kann ihn aber auch röhren lassen !
    Lauter fänd ich schon prollig bis aufdringlich .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #8

    Hihi man kann auch ein durchgehendes Rohr mit 70mm drunter bauen . Dann hast de auch ne Gruppe A :D :D :D .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #9

    @ PK Motorsport


    was aber dann nicht mehr im legalem bereich liegt !!! leider


    also ich habe bei mir nen supersrint ESD und ne VSD atrappe und das ist (meiner meinung nach) mir genug an lautstärke auch vom sound her bin ich voll und ganz zufrieden !!!


    aber nal was anderes was iste es eigentlich (zumindestens bei mir ) wenn ich meinen motor bis 6 1/2 tausend umdrehungen hoch jage und dann abrubt vom gas geh dann klingt der als würde er luft ziehen oder so ähnlich wie nen blow off ventil würde gern wissen was das ist nicht das schädlich ist und ich mir den motor versau!!!


    weis da einer was ??

    ICH WILL IM SCHLAF STERBEN WIE MEIN OPA
    und nicht heulent und schreient wie sein beifahrer


    Der letzte wagen ist immer ein [blink]KOMBI[/blink]

  • #10


    Du weißt schon, dass jedes Rallyefahrzeug eine Straassenzulassung hat :P

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!