Umbau von 1,6i auf 1,8i

  • #21

    Fakt ist nunmal, es gibt der C16NZ mit 236x12er Vollscheiben vorne und mit 236x20er innenbelüftet. Hinten gibt es breite und schmale Trommeln.
    Den C18NZ gibt es mit 236x12er Vollscheiben und 236x20 bzw. 256x24er innenbel. Scheiben. Hinten gibt es wie beim 1.6er breite und schmale Trommeln.

  • #22

    in meinem kadett frisco (ehemals c18nz) von 3/1991 waren vorne unbelüftete scheiben, genauso wie im c16nz. die hatten die gleichen maße.
    die trommeln sind größer beim c18nz...musste nämlich bei einem tausch der trommeln mehr latzen, weil diese IMMER
    größer sind beim c18nz!



    und noch einmal die gemeinsamkeiten von c16nz und c18nz:


    bremssättel(delco remi), scheiben und beläge!


    unterschiede:


    bkv und hbz(wie c20ne)
    hinten größere trommeln(c18nz)
    auspuffanlage ab krümmer
    Stärkerer stabi (wie c20ne)



    und sereinmäßig gab es nie innenbelüftete scheiben beim c16nz!!!
    steht in keinem buch, umrüstkatalog oder ersatzteilekatalog!
    dazu habe ich weder auf nem schrottplatz noch sonst irgendwo innenbelüftete scheiben beim c18nz gesehen!
    ist ja auch logisch...warum hat sonst der c18nz nicht einmal innenbelüftete bei mehr leistung!?

    2 Mal editiert, zuletzt von Frisco-2.0 ()

  • #23

    Klar gab es beim Kadett C16NZ auch innenbelüftete Scheiben. Zwar meist nur im GT und später im Frisco, aber es gab sie...


    Wenn du mal ne Minute Zeit hast, dann kannst du gerne hier vorbeikommen, wir gehen auf´s Lager und schauen mal im EPC nach, dann wirst du Bauklötze staunen, was es bei Opel alles gab ;)

  • #24

    Man Man Ihr macht es einem nicht gerade einfacher! :D
    Ich werde jetzt erst mal auf Frisco 2.0 hören. Da er es ja schon gemacht hat. Versuche jetzt nen 1,6er zu kriegen, der kleene soll ja wieder demnächst rollen. Aber ich glaube wenn ich mehr Zeit habe werde ich das ganze mal starten. Schon alleine das ich euch schreiben kann was geht und was nicht. Klar wäre nen 2Liter schöner aber der der noch rumliegt kommt woanders rein.


    Tausend Dank :)

  • #25

    klar...mach das !


    viel erfolg!!!!




    Dark Angel


    meine sister hatte mal nen kadett gt von 1990 mit c16nz, der hatte massive scheiben!


    habe n paar leute gefragt, aber die kennen auch nur belüftete scheiben ab 16sh vom ascona, vom 18se oder ab 2liter!

  • #26

    FRISCO 2.0
    Nochmal für Blinde, C18NZ und C20NE haben nicht den gleichen HBZ und BKV, schau Dir mal den Umrüstkatalog an oder studier mal das EPC. Will hier keinen Streit anfangen aber erstens labern wir hier kein Scheiß und zweitens spar Dir mal die Ausrufezeichen. Hoffe das liest mal einer der Moderatoren.

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #28

    ich will auch keinen streit, aber mein c18nz hatte den bkv und hbz vom 2liter!


    musste den nämlich nicht ändern beim umbau auf c20ne.
    der tüv hatte mir das auch gesagt. weil bei mir die teile schon verbaut waren.

  • #29


    Genau deswegen können wir hier 3 Wochen diskutieren, beim 1.6er gab es mind. 4 verschiedene Bremsenkombi´s und beim 1.8er sind es mind. 6. Du kannst auch nicht sagen, der eine Frisco hatte innenbelüftete Scheiben, dann muss der nächste sie auch haben. Wer sich genauer mit Opel beschäftigt, der weiss ganz genau, das die immer die Teile verbaut haben, die gerade neben dem Band lagen :rolleyes:

  • #30

    236x20 gab es nur auf c18ne, 18e und 18se


    sieht man doch im umrüstkatalog-


    bei trommelbremsen hin brauch man eh keinen 22mm HBZ.



    die größere variante bringt aber NULL. Lieber gleich innenbelüftete Scheiben verbauen.


    Den größeren HBZ brauch man nur bei dem viel größerem Volumen bei den Bremssattel-Kolben hinten (35mm) gegenüber Radbremszylindern bei Trommelbremsen hinten (17-19mm)


    Den C20NE kann man auch mit 20er HBZ fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Ascona133 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!