grüne plakette

  • #21

    Also ich habe gelesen das es die G-Kat Plakette nicht mehr gibt, da diese von der Umweltschutzzonenplakette abgelöst wurde. Die ist bei uns in RLP übrigens noch nicht Vorschrift

  • #22

    Eine von beiden Plaketten muss man drauf haben, bis die grüne Plakette eingeführt wurde, war die andere Pflicht. Wenn man keine hatte, sollte es eigentlich 25€ kosten, wenn man keine hat. Mich hat in 10 Jahren noch nie einer gefragt, wo meine Plakette ist.
    Jetzt bei den neuen Plaketten macht sich jeder ins Höschen und di werden verkauft wie blöde, obwohl man sie noch nirgendwo braucht.Im Internet kann man ja den rechtlichen Hintergrund zum Bußgeld nachlesen. Bußgeldverfahren einleiten darf nur das Ordnungsamt, die wiederum dürfen nur den ruhenden Verkehr überwachen und parken ohne Plakette ist nicht verboten. Fahren ohne Plakette in einer Umweltzone dagegen schon, allerdings hat bei fahrendem Verkehr die Polizei das sagen, die wiederum darf aber keine Plakettenverstösse ahnden :rolleyes:
    Aus dem Grund wird in vielen Zonen garnichts mehr gemacht, zumal schon viele Musterprozesse laufen und die Autofahrer gute Chancen haben, das ihre Strafen erlassen werden.


    Meine Meinung zu der Sache: In 1-2 Jahren verhält es sich wie mit der G-Kat Plakette, die Umweltdinger sind zwar Pflicht, es interessiert aber keinen, ob man eine hat oder nicht....

  • #23

    Die Smog-Plakette war nur Pflicht, wenn man mit dem Fahrzeug bei Smog-Alarm noch fahren wollte. Da dieses aber so gut wie nie passiert (eigentlich wurde zumindest hier in Hannover nie Smog-Alarm gegeben) ist, ist auch die Plakette uninteressant.


    Ebenso wie die Umweltplakette nur Pflicht ist, wenn man in eine Umweltzone fährt. Ausserhalb der Zone ist die Plakette sowas von uninteressant. Strafen gibt es nur innerhalb der Umweltzonen, wovon es ja nun nur wenige gibt und diese auch nur in den Großstädten.


    Über den Sinn und Zweck will ich nicht diskutieren. Wer nie in eine Umweltzone fährt, braucht auch keine Umweltplakette. Wer nie bei Smog-Alarm fährt, braucht auch keine Smog-Plakette (G-Kat).


    Der große Unterschied zwischen Smog-Alarm und Umweltzone ist nur, dass die Umweltzone ganzjährig und immer gilt, während der Smog-Alarm Situationsbezogen ausgerufen wird und dann für diese bestimmte Zeit gilt.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #24

    chris_ocl


    Genauso sieht es aus. Umweltzonen gibt es nur in Baden Würtenberg und meines Wissens in Nordrhein Westfalen. Wenn man da nicht hinfährt braucht man keine Plakette und Pflicht war die nie und wird die nie. Weil ich ja nur dann belangt werden kann wenn ich ohne Plakette in eine Zone mit Pflicht fahren würde.
    Und außerhalb der Zonen ist es uninterssant, da ich dort 1. keine brauche und 2. keiner weiß ob ich überhaupt eine bekäme.

  • #25

    Hab ich doch oben schon geschrieben, jeder macht sich in die Hose wegen der Plakette, brauchen tut man sie aber nicht.


    PS: Die SMOG Plakette und die G-Kat Plakette sind übrigens 2 paar Schuhe...und wie gesagt, OFFIZIELL muss man sie drauf haben, in Wirklichkeit interessiert es keinen Menschen ob man eine hat oder nicht. Genauso ist es bei den neuen "Ampelplaketten" (grün, gelb, rot...)

  • #26


    Wo steht das im Internet, würde ich gerne nochmal selber nachlesen. Hättest Du da mal nen Link?

  • #27

    Berlin, Hannover, Dortmund (Brackeler Straße) und Köln braucht man eine Umweltplakette. Weitere Städte folgen im Laufe des Jahres.
    Ab 01.08.2008
    Bremen, Pleidelsheim,


    Ab 01.09.2008
    Regensburg


    Ab 01.10.2008
    Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Frankfurt/Main, Gelsenkirchen, München, Oberhausen, Recklinghausen



    Ab 01.01.2009
    Herrenberg, Karlsruhe, Nürnberg, Pforzheim


    Ab 01.01.2010
    Dresden, Freiburg (Breisgau), Heidelberg, Mühlacker


    Ab dem Jahr 2010 wird es eine reine "gelb-grüne" Umweltzone geben


    Wie hoch sind die Bußgelder gegen Umweltsünder?
    Strafe von 40 Euro, und erhält einen Punkt in Flensburg.

  • #28

    Da hab ich ja ne richtige diskussion ausgelöst... :P
    also meine Schlüsselnummer ist die 01, mein Kadett hat die euro 1 Norm nen g-kat und ist nen Benziner.
    Die Plakette hab ich immernoch nicht, weil es in unserem Provinzkaff die Dinger an keiner Tankstelle zu kaufen gibt, mir meine Werkstatt auch keine geben will und ich am WE nicht zur Dekra oder TÜV oder was auch immer fahren kann weil die hier am WE zu haben...!
    Ich brauch das scheiß ding aber weil ich am Samstag erfahren hab, dass ich morgen nach Berlin muss, da ich dort nen Vorstellungsgesprach hab, und mir ne Strafe für ein "Umweltvergehen" eigentlich nicht leisten kann.
    Ich könnte schon wieder explodieren, weil einem hier, in unserem "schönen" Land, wegen allem Steine in den Weg gelegt werden!
    Aber Danke für eure Tipps und Erklärungen, ich werde einfach losfahren und das Risiko eingehen auf frischer Fahrt "ertappt" zu werden und ein Umweltsünder zu sein.


    MfG


    astra92 8)

  • #30

    Ich werd morgen einfach an irgend eine Tanke in Berlin fahren und dort mein Glück versuchen..falls das auch nicht klappt is es mir auch scheißegal.
    Ob ich nun bei mir zu Hause die Abgase in die Luft blase oder in Berlin in ner Umweltzone...
    Viel bringt der ganze Quatsch sowieso nicht, außer das die, die sich kein besseres Auto leisten können wiedermal dafür bestraft und geschröpft werden nur damit die die alles haben, noch mehr bekommen.
    Meine Meinung!
    Ich hoffe damit fühlt sich niemand persönlich angegriffen!
    MfG


    astra92 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!