Stoßdämpfer quitschen

  • #1

    Hallo Leute habe mir vor einiger Zeit neue gekürzte Dämpfer geholt. GT Cupline. Ja ich weiss die sind Ebay Schrott aber ich finde sie sehr gut und bin zufrieden bis jetzt knüppelhart und passt :) allerdings Quitschen die beim einfedern. Kann man da was machen? Habe es mal mit Silikonspray probiert hält allerdings nur 3 mal einfedern und das wars. kennt wer ne andere möglichkeit?
    Vielen Dank im voraus

  • #2

    ... hast du denn auch passende federn verbaut? mit den orginal federn steht der dämpfer nämlich immer auf max ausgefedert und kann praktisch nur einfedern. das quietschen sind dann die überbelasteten oberen federaufnahmen. Und ja ich kenne leute die das mit knüppelhart beschreiben würden... !


    gruss

  • #3


    Oh ja.


    Würde mal schauen, ob der Dämpfer nicht ausgeschlagen ist. Meist gehen die Dinger da kaputt. Das GT-Cupline ist für Otto Normalverbraucher ok, leider nur etwas hart. Man sollte es mögen und wenn nicht gibts Koni, KW, Bilstein,.... :wink:


    Gruß


    Christian

  • #4

    Hatte selbst das Gt Cupline verbaut in 40/40 von Ebay. Für das Geld (180€) war ich echt zufrieden. Empfehle allerdings die 60/40 wariante da er vorne doch recht hoch war.


    Verarbeitung war Top, Fahrwerk war angenehm straff

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #5

    Ja also habe 60/40 Federn von Weitec verbaut das ist ja kein Thema mit Federwegstellern etc.

  • #6

    jepps............bei mir quitschen die auch aber nur hinten und das auch nicht immer ...nur wenn sie mal lust dazu haben............ hab auch schon überlegt was man da machen kann..............
    ist ein 70/50 Komplett Fahrwerk

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #8

    Hehe schon witzig
    also kaputt oder so kann da nix sein - mein fahrwerk ist sozusagen nigelnagel neu
    ein glück quitschen die echt nur wenn die lustig sind und nicht immer


    Dreami666 ich würd den dämpfer mal ausbauene und bissl fetten............

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #9

    Sprüh mal die Gummis von der HA. Achse mir Silikonspray(Öl) ein, die Federn ober und unterhalb ( Gummis ), mach spasshalber noch n Nebel auf die Dämpfer. Dann ist bestimmt ruhe




    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #10

    Bei meinem Kombi quitschten die Dämpfer neulich auch,
    es half nur beide Dämpfer nochmal auszubauen und die
    Stellen an denen der Dämpfer verschraubt wird, ordentlich
    zu fetten. Es quitschte praktisch die innere Muffe irgendwie,
    naja.. seitdem ist Ruhe, und.. ordentlich festschrauben, damit
    kein winziges Spiel übrigbleibt, nur was sich bewegen kann,
    quitscht!.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!