Hallo Leute habe mir vor einiger Zeit neue gekürzte Dämpfer geholt. GT Cupline. Ja ich weiss die sind Ebay Schrott aber ich finde sie sehr gut und bin zufrieden bis jetzt knüppelhart und passt allerdings Quitschen die beim einfedern. Kann man da was machen? Habe es mal mit Silikonspray probiert hält allerdings nur 3 mal einfedern und das wars. kennt wer ne andere möglichkeit?
Vielen Dank im voraus
-
-
-
#2 ... hast du denn auch passende federn verbaut? mit den orginal federn steht der dämpfer nämlich immer auf max ausgefedert und kann praktisch nur einfedern. das quietschen sind dann die überbelasteten oberen federaufnahmen. Und ja ich kenne leute die das mit knüppelhart beschreiben würden... !
gruss
-
-
#3 ZitatOriginal von ahot2004
... Und ja ich kenne leute die das mit knüppelhart beschreiben würden... !gruss
Oh ja.
Würde mal schauen, ob der Dämpfer nicht ausgeschlagen ist. Meist gehen die Dinger da kaputt. Das GT-Cupline ist für Otto Normalverbraucher ok, leider nur etwas hart. Man sollte es mögen und wenn nicht gibts Koni, KW, Bilstein,.... :wink:
Gruß
Christian
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#10 Bei meinem Kombi quitschten die Dämpfer neulich auch,
es half nur beide Dämpfer nochmal auszubauen und die
Stellen an denen der Dämpfer verschraubt wird, ordentlich
zu fetten. Es quitschte praktisch die innere Muffe irgendwie,
naja.. seitdem ist Ruhe, und.. ordentlich festschrauben, damit
kein winziges Spiel übrigbleibt, nur was sich bewegen kann,
quitscht!.. o) -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!