Zahnriemen verstellt? & Motor keine Leistung

  • #61

    von mir kannst auch noch was lernen :D


    Ich glaub ich hab auch 5 dran. Bin mir aber nicht sicher.


    Aber so wie ich das auf dem Bild seh gehen aber 5 Kabel dran.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #62

    ja ohne ABS , welche lampe sollte dann blinken????#


    Dr.Mabuse danke wenn alle strike reissen werd ich mal anfragen, hat er denn auch das know how und das werkzeug (zündung messen etc.) ???

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #63

    Man kann doch ne defekte ZKD eigentlich auch anhand der Kompression feststellen, oder, also würde ich ma so denken.Daher würd ich da auf jeden fall ma testen. Und wie sieht es mit der Nocke aus, wenn die Ventile net richtig schliesen, müsste man doch ohne deckel sehn ob se jut is .
    Wie macht sich denn ne eingelaufene Kurbelwelle bemerkbar ?
    Frage hiermit net Klubby, sollen auch keine Tips sein, lerne ja selber noch, wie man an dem thread OT is irgendwie verstellt, aber läuft
    gesehn hat !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #64

    So habe jetzt zusammen mit xxlcaravan geschaut - zündkabel gewechselt, LMM, nix
    es muß definitiv der Zündzeitpunkt sein - werde morgen mal schauen das ich ich das nochmal kontrolliere ggf. nachstellen - KaDeTt GsI hat es mir ja genau gut erklärt ;)


    noch was xxlcaravan hat festegestellt das mein drosselklappen poti kaputt ist - sprich dieser klickt nicht wenn die drosselklappe betätigt wird - da ich noch ein C20NE in der Garage stehen habe haben wir es dortmal verglichen und dieser poti klickt einmal wenn er betätigt wird - leider konnte ich den nicht umschrauben da der C20NE den ich noch rumsthen habe eine andere drosselklappe drin ist und der schraubenabstand womit er festgeschraubt wird anders ist als bei mein C20NE den ich verbaut habe - sehr komisch warum es da ein unterschied gibt(was das für ein motor? gibts auch n C20NE mit mehr PS)
    jedenfalls wenn der Poti kaputt ist würde das dann meine damalige endgeschwindigkeit von nur 180/190km/h bei 5500U/min(ging einfach nicht höher) erklären ????(bevor ich 1 Zahn verstellt hatte&er noch besser lief als jetzt)

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #65

    Es gibt Drosselklappenschalter und Drosselklappen Potis, schalter klicken, potis net !Wenn du nu die ganze drosselklappe tauscht läuft er richtig schlecht, bzw geht aus sobald du nur ans gasgeben denkst, da kommt es dann auf das Steuergerät an.

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #66

    keo
    er hat das gleiche STG drin wie ich, das 2-reihige und ich habe den DK-Schalter an meiner Drosselklappe...
    Sprich, bei ihm passt es nicht.
    Zumal die Drosselklappe mit Schalter den Unterdruckschlauch, der zum Unterdruckschalter für die Tankentlüftung geht, vor der Klappe hat.
    Bei der anderen Drosselklappe ist dieser besagte Anschluss hinter der Klappe...
    Die Drosselklappe mit Poti ist bei den 3-reihigen STG's verbaut worden, wie im Omega oder Vectra


    @klubbi...
    Tausch die komplette Drosselklappe mit Schalter und er läuft. dann kontrollier auf jeden Fall noch mal die Zahnriemeneinstellung...

    Einmal editiert, zuletzt von xxlcaravan ()

  • #67

    Hy,


    das mit dem Schalter und Steller kommt auf die Motronic an.


    In meinem XE ist sollte ein Schalter. Hatte damals die Drosselklappe genommen die an der LExmaul-Ram dran war. Wusste nicht dass die vom Astra kommt und nen Schalter hat. Also 2,8er Motronic. Dann Fehlercode ausgelesen und kam raus dass er mit dem Poti nix anfangen kann. Also Die Drosselklappe getauscht damit der Schalter dran kann und schwupps war die Sache gegessen.


    Der Schalter macht sich nur bemerkbar wenn du aufs Gas gehst lässt den paar sek auf gleicher Drehzahl laufen udn gehst dann runter, dann stirbt er fast ab. Das issn Zeichen vom Schalter.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #68

    Ja also der andere motor hat ein 3 reihiges STG und der C20NE den ich verbaut habe hat ein 2 reihiges
    also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe funktioniert dann mein Drosselklappenschalter nun ?!

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #69

    2 Reihen STG -> Drosselklappenschalter
    3 Reihen STG -> Drosselklappenpoti.


    Wie du bemerkt hast, haben Schalter und Poti unterschiedlichen Abstand an den befestigungsschrauben, somit kann man sie nicht untereinander verbauen.


    Da du das 2 Reihen STG drin hast und deiner nicht "klick" macht, würde ich sagen das du den Poti drin hast.


    Du benötigist dem zu folge den Drosselklappenschalter in deinen C20Ne.


    Versuch mal deine gesammt drosselklappe mit dem von anderen C20Ne zu tauschen.


    Ich glaub da liegt der Wurm vergraben... ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!