ich hab erst grob mit Glasfaser-Spachtel-Zeug gespachtelt, laut meinen Recherchen (Internet, bekannte etc) soll der am besten geeignet sein dafür, weil nich so brüchig und so... gerade wenns (wie bei mir) teilweise echt dick drauf muss. Das hab ich dann geschliffen (80er Papier, dann 180er) und dann den andern Spachtelkram drauf, ums richtig glatt zu bekommen. (Zwei Komponenten)
Und dann der mist beim Schleifen. Ich hab ein Bild, wo man sieht wieviel da wieder weggebrochen ist...
Hab Rot umrandet, wo gespachtelt wurde, und darinnen nochmal, wo Material Weggebrochen ist... klar, man sieht auch gut die Spuren vom Schleifen, aber das is, weil ich dann mit der Maschine gearbeitet hatte, weils mit der Hand irgendwann echt kein Spass mehr gemacht hatte.
Der Schweller is recht gut geworden *find* konnt auch besser sein, aber der Radlauf....
btw... diese Seite geht noch, die andere schaut schlimmer aus (drum kein Foto )
Ich weiss ja, das es irgendwie geht, aber wenn man einige Tage dran hockt, und es dann auchnoch zwischendrinne ne Woche regnet, hatt ich irgendwann kein Bock mehr... drum die Farbe drauf. Und da sowieso irgendwann Reparatur-Bleche reinsollen, dacht ich mir "is eh wurscht"... immerhin isses Hohlraumversiegelt