Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #161

    ich hab erst grob mit Glasfaser-Spachtel-Zeug gespachtelt, laut meinen Recherchen (Internet, bekannte etc) soll der am besten geeignet sein dafür, weil nich so brüchig und so... gerade wenns (wie bei mir) teilweise echt dick drauf muss. Das hab ich dann geschliffen (80er Papier, dann 180er) und dann den andern Spachtelkram drauf, ums richtig glatt zu bekommen. (Zwei Komponenten)


    Und dann der mist beim Schleifen. Ich hab ein Bild, wo man sieht wieviel da wieder weggebrochen ist...



    Hab Rot umrandet, wo gespachtelt wurde, und darinnen nochmal, wo Material Weggebrochen ist... klar, man sieht auch gut die Spuren vom Schleifen, aber das is, weil ich dann mit der Maschine gearbeitet hatte, weils mit der Hand irgendwann echt kein Spass mehr gemacht hatte.
    Der Schweller is recht gut geworden *find* konnt auch besser sein, aber der Radlauf....


    btw... diese Seite geht noch, die andere schaut schlimmer aus (drum kein Foto :D )


    Ich weiss ja, das es irgendwie geht, aber wenn man einige Tage dran hockt, und es dann auchnoch zwischendrinne ne Woche regnet, hatt ich irgendwann kein Bock mehr... drum die Farbe drauf. Und da sowieso irgendwann Reparatur-Bleche reinsollen, dacht ich mir "is eh wurscht"... immerhin isses Hohlraumversiegelt :D


    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #162

    Die Felgen stehn ihm, wenn du ihn mal ne Weile hast, kannst immer noch Alus draufmachen :wink:


    Den einen Deckel hab ich noch nicht gesucht, muss ich mal schauen. Sobald ich wieder hochkomme, schau ich mal nach...


    Wenn du willst, können wir uns gerne nochmal treffen, dann Spachteln wir das nochmal zusammen :)


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #163

    joa, schaun gut aus die Felgen. Find die Super, die werden auch bleiben erstmal. Um Alus kümmer ich mich vllt nächsten Sommer dann.



    Was das Spachteln angeht... ich weiss nich, ob ich das echt nochmal machen will, oder direkt neue Bleche reinmach. Da sind soviele Stellen, die anrosten, muss erstmal sehen wie weit das weggeht wenn ich drüberschleif. Wenns nur obenauf ist, gehts ja,. Wenn an andern Stellen auch durch is, dann muss sowieso neues Blech rein. Und die Vorderen Stellen, wo das Auto mal aufgesetzt hatte, hast ja gesehen, kann so auch nich bleiben.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #164

    Hey,


    sieht doch gut aus, fürs erste mal ist das TOP!!!
    Die Sport Stahlies von OPEL hab ich auch noch. Finde ich optisch mitunter das Geilste was es gibt, sehen aber auf meinem zu der kompletten Verspoilerung einfach zu klein aus ;( umschweissen müsste man einfacher eingetragen bekommen dann wär das ne Super alternative zu den ganzen alus :wink:
    Bei deinen Stahlies würd ich mir vieleicht noch die dunklen Kappen besorgen :wink:
    Falls du noch Lust hast würd ich gerne am WE mal die Schrotties unsicher machen (endlich mal :wink: )
    ansonsten ist dein 60PS Monster riiiichtig Schick :D


    p.s. wolltest du dich Freitags nicht melden wegen dem Mittelaltermarkt :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #165

    Joa, sorry... waren nich auffem Mittelaltermarkt. Hab mir von dem Geld die Felgen geholt :D


    *Frau-Zitier* "Die Felgen haben wir länger als den Markt" *Frau-Zitier-Ende*



    Ich find das Lustig mit den Kappen, die passen zur Heckklappe :totlach:



    Am Wochenende haben die doch zu, oder? Ich jedenfalls will morgen zu dem in Oggersheim, da waren das letzte mal drei Kadetts gestanden, vllt find ich noch was brauchbares...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #166

    Komm grad vom Schrottler...


    Mitgenommen:


    Heckwischer (inkl. Motor, Wischerblatt und Kabelbaum)
    um endlich das Leidige Thema "mach ich das Loch zu, oder nen Wischer? Oder doch die andere Klappe?" zu beenden (vorerst)


    Dichtungen für die Fahrertür (für die Scheibe)


    Motorhauben-Gummis (die, die vorn die Haube am Schlossträger abstützen, sowie den Kantenschutz für die Haube) Danke an Xmaster für den Hinweis :D


    Diverse Leuchtmittel-Fassungen (z.T. inkl. Leuchtmittel) für den Innenraum


    Abdeckungen für den Innenraum (hoffentlich die Letzten...)


    Lenkstockhebel aussem Astra (Wischer und Blinker)


    Die Original Kadett Pannenaustattung (Wagenheber, Felgenschlüssel und Abschlepphakenöse in der Original Styroporhalterung die zum Reserverad gepackt wird)


    Unzählige Schrauben, Kappen, Halter, Clipse usw um endlich mein Auto von möglichst vielen Klappergeräuschen befreien zu können...



    jetzt fehlt mir nichtmehr viel, dann ist das Auto endlich komplett...


    Die Schere für die Scheibe der Fahrertür wollt ich rausbauen, die war dort aber festgenietet :rolleyes: Meiner fehlt eine Führung, da Rutscht die Scheibenführung nu auf dem Kugelkopf rum... naja, gab ja vier Kadetts dort :D (einer von jeder Sorte... eine Stufe, ein Fliessheck, ein Kombi und ein Cabrio... alles E Kadettler)


    UNd ein 16V Calibra ... da hätt ich am liebsten den Motor rausgepuhlt, aber meine Frau war mit :D (Kasse Hüten :D)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #167

    Hey,


    super wenn du dann endlich glücklich bist mit deinem E ;)
    Hast du zufällig ein schiebdach? Ich glaube ich hab noch die dachhaut, da kannste dir ja dann den Lila....oder war es doch schwarzen himmel zurecht schneiden :wink:
    Die Schrotties haben auch samstags auf, dass Hauptgeschäft der Brüder :D
    Soweit ich weis von 8 bis 13Uhr.
    Zu deim Cali, war das der Schrotti am Hornbach im Industriepark? Wenn ja, hat der gute 250.000km aufwärts, hab den mir auch schon angeschaut :D Brauchst du da dann noch das Brett von mir?


    Viele Grüße


    Dennis


    p.s. Freitag bin ich wieder am Hopp, wenn du willst können wir danach mal schauen gehen

  • #168

    Schiebedach hab ich drinne, ja. Der Himmel vom Auto is weiss (zumindest war er das mal :D ) , das muss geändert werden... Wassen das, ne "Dachhaut"?? Klingt irgendwie für aussen :D



    Freitag werd ich auch wieder zum Hopp kommen, und Samstag zum Schrottler könn wir auch. Da is btw ein Cabrio mit nem Digi :D Hab den schon zerlegt, der Tacho is aber noch drinne. Hab ein Paar Birnchen rausgenommen :D Achso, ja, ich war bei dem am Hornbach ;)



    Ein neues Brett will ich immernoch, wenn wir Samstag wirklich ma schaffen da zusammen hinzugehen, will ich mir aus dem Cabrio vllt das Check-Control rausbasteln mit Kabelbaum und Co... wenns nich allzuviel is :D


    Und ne Lüftung brauch ich ja ne neue, die macht was sie will, egal bei welcher einstellung :D Die is wohl hin...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #169

    Das Dach ist ja auch so ne Pappe wie die Türverkleidung, da ist ne ganz dünne Haut, dass graue drüber gespannt. Das hab ich noch. Kannste vieleicht zum abpausen benutzen. War nur so ne Idee.
    Zu der Lüftung, mal n anderen schalter Porbiert oder isses der Motor? Schalter und Lüftungsblenden hab ich zum Todschmeissen :D
    Ich hoffe das dir da dann keiner zuvor kommt mit dem Digi, ich könnt da vieleicht auch noch einen als Teilespender gebrauchen :D
    Den rest können wir ja Freitag bequatschen.


    Bis denne :wink:

  • #170

    Aso, muss ich mir ma anguggen die Haut... vllt ne ganz gute idee, so als Vorlage :)


    De Digi brauch ich nich wirklich, hab ja einen. Was ich aus dem Cabrio will, ist der Öldruckgeber :D Damit auch das am Digi ordnungsgemäs tut.


    Obs der Schalter is? Ich glaub der Widerstand (wurd mir hier im Forum gesagt) Und da das Ding an der Seite NUR warm gibt, und in der Mitte NUR kalt (gut, mitte kalt scheint wohl normal zu sein) kann da was nich stimmen.


    Düsenklappen für die Mitte brauch ich auchnoch, die Pfeifen wie sau... selbst bei Lüfter aus beim Fahren pfeifft das... (wenn die Klappen zu sind)





    Ich hab eben die Astra-Lenkstockhebel reingebastelt, schaut echt viel Besser aus, zudem hab ich ja das Grosse Lenkrad aussem Omega drinne, da is das ganz praktisch das die eine winzigkeit länger sind :D
    ABER: Wenn ich Fernlicht anmach oder Lichthupe geb, knackts innen Lautsprechern... aber nur, wenn ich Radio anhab, hab ich CD laufen nicht... wassen da nu wieder falsch? Ich dacht ich hab alles Ordnungsgemäss verkabelt nachdem der Vorbesitzer (oder die Vorbesitzer :D ) so ein Chaos hinterlassen haben...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!