Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #251

    Das nebelschlusslicht plicht ist kann ich gar nicht glauben.... mein auto war 11 jahre abgemeldet,in der zeit wurden beide gsi stossstangen abmontiert wo ja bekanntlich die leuchte integriert war.Habe jetzt frisco stangen drann und bin so übern tüv gekommen,habe original rückleuchten mit zwei rückfahrlichtern. der tüver hat auch nicht danach gefragt:rolleyes:
    Hatte ich da etwa schwein?

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #253

    aha.... interesiert aber keinen denke ich mal,bei den letzten verkehrskontrollen hat keiner was bemängelt.Habe auch so ne komische leuchte wie du von atu.... wenn einer meckert mach ich die drunter fahre ein paar wochen so rum und würde sie dann wieder abmachen. ;)

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #254

    Ich musste fürn TÜV die Originalen Rückleuchten draufschrauben... hatte da noch keine Nachrüst-Nebel-Lampe. Und in einer Polizei-Kontrolle musste ich die anmachen, die wollten wissen ob die geht.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #255

    sie hängt etwas ungünstig bei dir da drunter sag ich mal....vieleicht wollten die herren in grün deshalb die funktion prüfen???Die schweine haben meistens die mängelkarte schon in der hand wenn die so einen alten schinken anhalten....
    ich habe meine bei bedarf rechts vom ESD,das sieht etwas besser aus. ;)

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #256

    Die bleibt da nich ewig hängen... aber da war schon ein Loch unten in der Stosstange, da hab ich die einfach rangeschraubt. Ich überleg schon ne ganz weile, ob ich mir was in die Stosstange einbastel, ber ich will die Schürze nich zerschneiden ;(

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #257

    Lass es lieber mit dem einbasteln.... hab das auch mal versucht und konnte meine alte astra gsi schürze danach wieder reparieren lassen. hast aber rechts neben dem ESD im abschlussblech auch ein originales loch,da iss meine bei bedarf drann.kabel liegen da schön mit nem kabelbinder hochgebunden schon bereit,nur anschrauben,stecker drauf und fertig....und nebenbei siehts halbwegs vernünftig aus.....

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #258

    Sodele. Da ich ja gestern meine Lautsprecher bekommen hab, hab ich heut nen Karton genommen, und mal angefangen aus selbigem Entwürfe für die Doorbords zu basteln.


    Der vierte Versuch wars dann, gefällt mir am besten, und so wirds wohl auch werden. Habs mal Fotofoniert hab ich das ma :D



    Zur Erklärung:


    Der Griff wird mit eingespachtelt, bleibt aber in seiner Funktion noch bedingt erhalten (Griffkuhle wird in das Doorboard irgendwie eingearbeitet... wird schon gehen irgendwie :D )


    Der Schwarze Strich rechts oben auf der Pappe zeigt genau, wo das Armaturenbrett sitzt. Das "Woofergehäuse" hört genau da auf, schliesst dann gut ab mit dem Brett.


    Die Oberseite vom Wooferkasten wird mit einer Formschönen Ablage versehen... grad gross genug für ne Schachtel Kippen inkl. Feuerzeug :D



    Das Untere Ablagefach bleibt bis zum Gehäuse erhalten, der rest teilweise auch, wird nur soweit aufgeschnitten, das der Tieftöner gut sitzt.


    Zum Abschluss muss ich sagen, das ich der meinung war, das ein 25er Tiefbrummer irgendwie weniger Platz einnimmt... so im Verhältnis Lautsprecher-Pappe... naja, aber passt ja :D
    Wird sich nurnoch rausstellen müssen, wie ich die Pappe am ende wieder in die Tür bekomm, rein vom Gewicht....





    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #259

    Na da haste dir ja schonmal Mühe gegeben.
    Aber ich glaub du solltest ab jetzt deinen Türscharnieren jeden Früh eine große Schüssel Müsli spendieren. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!