Fahrwerk im E Kadett

  • #21

    danke für eure schnellen antworten @ keo nicht böse sein aber ich fahr hinten immer ohne federwegsbegrenzer hab nur vorn welche verbaut und keine sorge ich hab auch noch gekürzte Stoßdämpfer an dem solls ned liegen.


    kommt mir auch so vor wie wenn das der höherlegungssatz von weitec ist wie gesagt ist mir erst vorhin aufgefallen / das mit der feder also richtig rum ist sie kann gut sein das sie ohne den komischen höherlegungs satz noch n bisschen auseinander geht mal am wochenende kucken

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #22

    Dat dingen ist auf jeden Fall nich Original^^
    Da kommen wohl die 3-4 cm her die er zu hoch ist

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

  • #23


    so sollte es aussehn !
    Kannst die Begrenzer auch nen Stück kürzen, aber ohne würd ich es net machen !Vorne sind se ehr quatsch ! Aber jeder wie er mag :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #24

    Hey biste jetzt extra in die garage gerannt um n bild zu machen DANKE das ist jetzt auch mit 40mm federn ??? oder .
    nächtes wochenende mach ich die dinger mal raus und dann mal schauen dann mach ich vielleicht n gekürzten Federwegsbegrenzer rein aber nur vielleicht :)

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #25

    Isn bild wo er auf der bühne schwebt ! Also net eingefedert, wenn er steht, sind die Federn aber fast komplett zusammen !
    Sind 40er federn .
    Halt uns aufem laufenden, ma gespannt was aus dem jeep-kadett wird :schwitz: !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #28

    So höherlegungssätze gibts doch von weitec in 15 und 30 mm mus jetzt ma kucken ob das ne einzelanfertigung mit der drehmaschine ist oder ob das ding von weitec ist oder so :) ma schaun

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!