Wohin mit Öltemperaturfühler

  • #12

    ich weiß jetzt leider echt nicht genau wo ihr meint ?( ?( ?(

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #13

    trotzdem ist das meiner meinung nach nicht gerade die Beste Lösung...aber natürlich die einfachste ;) In meinem E30 z.b. habe ich Glücklicherweise eine Mardenschraube im Block auf höhe des Zylinderkopfes. Sie verschliesst einen Ölkanal. Ist genau für sowas gedacht...Schraube raus, Fühler rein und gut :D Wie gesagt würde ich es trotzdem mit dem Adapterring für den Ölfilter verbauen.

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #14

    hat einer vielleicht n foto
    also ölwanne ist mir klar aber die anderen stellen ^^

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #15


    welche meinst du jetzt? Die Ölwanne oder an der Ölpumpe?


    Ölwanne geb ich dir recht - auch wenn es zu Werkstattzwecken von Opel so vorgesehen ist, dann wird aber auch mit einer Messsonde über das Führungsrohr vom Ölpeilstab am stehenden Auto gemessen.


    Die Stelle an der Ölpumpe ist meiner Meinung nach optimal. Der Fühler liegt direkt im Ölstrom und wird nicht vom Fahrtwind umweht (im Grunde wie bei deinem E30).


    Die Sache mit dem Adapterring gefällt mir perönlich am wenigsten...




    @ klubby


    Auf diesem Bild die Pos.14


    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #16

    Danke für das Bild "2fast4you"! Das ist genau die stelle wo ich meinen Fühler eingebaut hab. Man braucht halt nur jemand der die Blindschraube mit einem feingewinde bearbeitet.


    grüße...

    "weißer Blitz" :)

  • #17

    wow echt klasse - vielen dank für die super hilfe werde mich da mal wochenende dranbegeben.

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #18

    Soweit wies mir bekannt ist, ist unter der einen Schraube der Öldruckregelkolben und unter der anderen das Überdrückventil. Glaube nicht dass man da einfach nen Fühler einsetzen kann,


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #19

    lach
    KaDeTt GsI großer meister sag an - wohin soll ich damit?
    1/8"27npt

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

    Einmal editiert, zuletzt von klubby ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!