Wo ist der eine Euro hin?

  • #1

    Also,hier mal ne kleine Mathematik Aufgabe.Wer die Lösung weiß,bekommt von mir nen Eis geschickt. :D :D


    Peter und Klaus kaufen sich beim Fahrradhändler zusammen ein Fahrrad für 50€.Das heißt,jeder bezahlt also 25€.Am nächsten Tag bemerkt der Händler aber,das dieses Fahrrad eigentlich nur 45€ kostet.Also schickt er seinen Lehrling mit den 5€ zu Klaus und Peter.Da die beiden aber nicht wissen,daß sie Geld zurück bekommen,steckt sich der Lehrling 2€ in seine Tasche.Also bekommen Peter und Klaus nur 3€ zurück.Das heißt,die beiden haben jetzt nur jeweils 23,50€ für das Rad bezahlt.


    23,50€ x 2= 47€
    47€ + 2€ (vom Lehrling) = 49€


    Wo ist also der eine Euro geblieben??

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #3

    Ich weiss es auch.... seit dem Euro ist einiges anders, als es mal war :D


    Gruß Music.

  • #5


    Warum denn 50€ - 5€ - 2€ ?
    Es sind 50€.Der Lehrling hat 5€,wovon er 3€ zu Peter und Klaus bringt.Die beiden zahlen pro Nase für das Rad jetzt 23,50€ anstatt 25€.Das Rad hat die beiden jetzt insgesamt 47€ gekostet.Die 2€ vom Lehrling obendrauf sind aber nur 49€.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #6

    Bahnhof,kofferklauen,abhauen !


    Ihr könnt doch net die 3euro subtrahieren und die zwei addieren, die müssen auch subtrahiert werden, da es um das ergebniss 45 geht !
    50 - 2, ok, = 48
    also 24 pro kopf, bzw 2eus für den lehrling !
    Gruss keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #8


    Ja und 47 +die 2 € vom lehrling sind immer noch nur49€



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #10

    da wurd einfach die Reihenfolge vertauscht beim aufschreiben der "Geschichte" ...



    Jeder hat 25€ gezahlt.


    Nu gibts 5€ zurück, ergo hat jeder 22,50€ gezahlt.


    Da der Lehrling aber zwei Euros behält, hat jeder also doch 24€ bezahlt. (es werden ja nich die 2€ des Lehrlings dabei gerechnet, sondern die 3€ die die beiden wiederbekommen)



    Das ist schlicht der Fehler.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!