batterie lädt nicht/lässt sich nicht überbrücken

  • #1

    huhu:-)


    bei meinem kadett e gsi 2.0 scheint die batterie nicht mehr zu laden...gestern hab ich ihn nur ca 15 min abgestellt, danach sprang er nicht mehr an. nachm überbrücken leuchtete die motorkontrolllampe sowie die abslampe. die ladeanzeige von der batterie gab erst 9 volt an, dann gar nix und dann reichte der saft nicht mehr für die digitachobeleuchtung. zeigt die anzeige eigentlich an, wieviel spannung ankommt oder wieviel die batterie hat?? die lima ist jedenfalls noch kein jahr alt, die batterie allerdings auch nicht...der keilriemen sitzt und alle kabel hab ich auch soweit ich was sehen konnte kontrolliert. naja, heute konnte ich noch nicht mal mehr überbrücken, das spricht wohl für ne kaputte batterie, oder? sehr merkwürdig. zwischendurch hat die sowieso schon macken gemacht, da mußte ich nach 10min licht und musik an auch schonmal überbrücken, dann hat sie aber wieder normal geladen. vielleicht irgendwo ein kriechstrom? naja, wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte...


    dankeeee:-) *christina*

  • #2

    also wenn die batterie noch kein jahr alt ist , hast ja noch garantie drauf. ich würd die mal von jemaden prüfen lassen oder glei umtauschen.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #3

    Laderegler von der lichtmaschiene könnte auch hin sein

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #4

    Hay,


    ich würde die Batterie testen lassen ob se defekt is, dabei glaube ich dass weber LIMA noch Batterie def ist, weil er müsste beim überbrücken starten. So wie du es schreibst, startet er auch mit einer anderen Batterie nicht.


    In diesem Fall, würde ich alle Massebänder kontrollieren und Ruhestrom messen um dem Fehler auf die Schliche zu kommen.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Hm...also n kaputtes masseband ist eher unwahrscheinlich, da ich im winter stress mim anlasser hatte und da n zusätzliches masseband vom anlasser an die karosse gelegt habe, weil ojne lief da gar nix...masse müßte also auf jeden fall da sein. ich teste es morgen mal einfach mit ner andere batterie. schon komisch, der gute zeigt immer wieder die verschiedensten phänomene...

  • #7

    Hi


    Kriechstrom kannst du testen indem du den Minuspol von der Batterie abklemmst und dann die Minuspolschelle an den Minuspol der Batterie hinhälst, und wenn da Funken spritzen hast du irgendwo Kriechstrom.


    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #8

    @ talpatiner


    Nur weil du am Anlasser Masse hast, heisst es nicht dass du immer Masse hast. Der Anlasse brauch keine Masse. Er holt sich die Masse über den Motorblock. Am Anlasse hast du nur die Klemmen 30 und 50. 31 bekommt er vom Motor.


    MIt den Massebändern meinen wir entweder das vonder Batterie an die Karosse oder vom Getriebe an den Rahmen. Weil wenn die Überbrückerbatterie okay ist, dann muss er auch so anlaufen, macht er aber auch mit der Batterie nichts hast du ein Masse bzw Plus-Problem.


    @ Lemis:


    ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(


    Soll man das Verstehen?? Wenn sie den Pol wieder aufsteckt funkt es immer ein bissel da sich die STG, Innenraumleuchte usw alles wieder aktivieren. Ausserdem ist die "Methode" sehr ungenau da du immernoch nicht weisst was er brauch. Beim Kriechstrom messen macht man den - Pol weg und Klemmt n Ampere-Meter zwischen das Masseband und Batterie und wartet eine Weile.


    Bei neueren Autos muss man Alle Türen abschließen und Motorhaube schließen da es ehwig dauert bis die STG in den Stand-By-Betrieb schalten.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9

    Kriechstrom...
    naja, wenn die Batterie sich so schnell entlädt, würde ich eher auf einen sehr starken verbraucher tippen.
    Quasie direkt-entladung.
    Wenn die BAtterie defekt ist, lässt sich der Wagen trotzdem überbrücken, da die andere Batterie ja eigentlich die Arbeit macht.
    Auch wenn die Lima defekt ist, lässt sich der Wagen übberbrücken und problemlos starten, dauert allerdings nicht lange und die Batterie ist auch tot.


    Mir hat mal wer geraten:" Schließe einfach immer dat Minus-Kabel irgendwo an der Karosserie an".
    Nette Idee. Kauft man sich nun nen gebrauchten und 10 Leute haben sich das gleiche gedacht hat man schon mindestens 10 Leitungen die nicht sichtbar sind, wo man ggf. nichtmal weiß, dass es dort einen Verbraucher gibt.


    Der Einzige Lösungsweg wäre mal zu Prüfen, wivel Strom dein Wagen verbraucht, ohne, dass du irgendwas einschaltest. Also alles was du an verbrauchern hast aus, und dann mal ne neue Batterie dran und prüfen wieviel da fließt. Normalerweise sind die einzigen Verbraucher (wenn alles aus ist) die Uhr und das Radio (Standby und so). Die Verbrauchen so wenig, dass man den Wagen sogar nach 2 Wochen noch ohne Probleme starten kann.

  • #10

    so. verdammte axt. hab die lichtmaschine bei pitstop durchmessen lassen und die meinten, die wär hinüber. die batterie ließ sich laden. daraufhin hab ich mir ne neue lima gekauft und eingebaut...laut digitacho lag danach die spannung immer so zwischen 12 und 14 volt, die letzte fahrt allerdings durchgehend bei 12. und gerade wollte ich den guten starten und die batterie ist leer...so 2 stunden nach der letzten fahrt. :stance: fuck, verdammt :(
    naja, jetzt wird er in ne andere Werkstatt geschleppt...ich bin gespannt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!