was sind beim c20ne motor kinderkrankheiten???

  • #1

    hallo
    ich fahre erst seit kurzem einen c20ne im kadett!!!


    bin so weit mit zufrieden aber was geht öfters mal kaputt???


    wie sind die kopfdichtungen???


    und die elektrik???

  • #2

    och von Kopfdichtungen bei dem Motor kann ich ein lied singen :rollin:


    Meine ist erst zwischen dem 1. und 2. Zylinder gerissen, zwar nicht schlimm, aber ärgerlich...


    Allerdings muss ich dazu sagen, dass der Zylinderkopf wahrscheinlich nicht geplant worden ist.


    Leerlaufregler (LLR) verschmutzt gerne, dadurch dann ein sehr unruhiger Leerlauf (hab aber bisher noch keinen C20NE gehabt, der nicht im Stand ein wenig geruckelt hat, wenn er das nicht mehr macht, ist er tot :D).


    Der Kurbelwellensensor geht auch gern mal kaputt (isolierung meist defekt).


    Der Motor selbst ist ein sehr treuer Gefährte, der eig. nur regelmäßig Ölwechsel will und manchmal auch ein Ersatzteil wie Verteilerkappe, Zündkabel,....


    Gruß


    Christian

  • #3

    Im Grunde ein sehr dankbarer Gefährte der C20NE!


    Probleme hatte ich bisher eigentlich auch nur mit dem Kurbelwellensensor.


    Kopfdichtung ist bei mir nach ca 185tKm immernoch die erste drauf - immer schön warmfahren bevor man gas gibt.


    Ansonsten sifft die Ölwannendichtung oder die Ventieldeckeldichtung gerne mal - sonst fällt mir eigentlich auch nichts mehr ein.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #4

    Eigendlich gibt es keine echten Schwächen bei dem Motor. Selbst wenn mal was kaputt geht, ist das finazell keine große Sache.


    Bei dem alter kann alles mal kauptt gehen: Lampdasonde und Leerlaufsteller sind wohl die anfälligsten Dinge.

  • #5

    Kinderkrankheiten hat nen 20 Jahre alter Motor nich ;)


    meinen Fahre ich seit 2005 und bis jetzt einmal Verteilerkappe und Finger sowie Zündkabel und Kerzen (is bei dem alter aber ganz normaler Verschleiß)


    Ölwanne süffelt immer nen bissl, Ventildeckeldichtung hab ich auch einmal gewechselt..


    ansonsten bis jetzt noch keine Probleme :) *aufholzklopf*

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!