Fächerkrümmer C20NE

  • #11

    na wenn du denn vom kat aus direkt hinter der sonde
    mit der tigerschwanz säge durchsägst und dann so verlängerst und eventuell auch drehst das es paßt(da du ja eh sagtest du wolltest kat usw umändern...???
    mußt halt fragen ob dein tüver dem ganzen sein o.k. gibt hier wars kein thema....
    =) =) =)

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #12

    Jaein, der KAT kommt nur kurzzeitig weg!
    der Kat ersatz mkit rohr ist aber genau so gebogen wie der originale kat mit vorderrohr, nur das der katersatz das vordere rohr bissl länger ist und ich den anschluss halt abnehmen kann.
    also müsste das ganze schon an den originalen kat mit vorderrohr passen.
    wenn das passt dann passt das andere auch.


    Also wenn ich den in höhe des rotenpfeils absäge und verlängere muss ich gleichzeitig (vom foto aus gesehen) nach rechts gehen das gibt ne ganz schöne bastel und schweiss arbeit dann........... :(



    muss erstmal vernünftig passen und aussehen dann kann man sich immer noch gedanken um tüv machen ..... aber wenn das gegeben ist wäre auch dies hier kein Problem

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

    Einmal editiert, zuletzt von klubby ()

  • #13

    du kannst ja zuerst nur den fächer bearbeiten so das ungefähr hinhaut und dann im nachhinnein eben das zwischenstück zum kat hin kurz bearbeiten das es an den fächer paßt für den lieben tüver....
    :D :D so hab ich auch gemacht :D :D


    war net viel arbeit,aber ohne arbeit geht es nun halt auch nicht....... ;)

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #15

    den schnitt würde ich ein paar mm hinter der sonde machen und mit originaql rohren verlängern dann paßts immer mit wenig bastelei..und nachher das gleiche auch mit dem zwischenstück...durchschneiden und von nem anderen originalstück was nehmen und reinschweißen....so hab'n wir es bei mir auch gemacht... :D :D :D

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #16

    nr1ebw - hehe ja dachte ich auch -- aber der rohrdurchmesser ist anders der fächer hat n größeren rohrdurchmesser


    sweet kadillac das vorderrohr was am originalen kat angeschlossen wird wollte ich eigentlich nicht umändern.
    wäre aus unlogisch wenn ich das vorderrohr umänder wo der fächer angeschlossen wird denn ich muss ja NUR den fächer umändern damit er in der länge biegung und höhe passt.
    Wie gesagt das eigentliche verlängern des fächers wäre ja nicht so das problem aber die höhe zu der antriebswelle ..


    verstehe das irgendwie nicht denn egal ob kadett calibra astra der motor mit antrieb ist ja gleich deswegen finde ich das sehr komisch das er an der antriebswelle kommt.
    wenn er im anschlussbereich nicht passen würde okay aber da würde er ja von der biegung her passen nur von der länge halt auch nicht.



    edit: Rohrdurchmesser ist anders - Fächer hat n größeren rohrdurchmesser da schweisse ich bestimmt kein dünneres origunales rohr dran :rollin:

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

    Einmal editiert, zuletzt von klubby ()

  • #18

    sweet kadillac das vorderrohr was am originalen kat angeschlossen wird wollte ich eigentlich nicht umändern.
    wäre aus unlogisch wenn ich das vorderrohr umänder wo der fächer angeschlossen wird denn ich muss ja NUR den fächer umändern damit er in der länge biegung und höhe passt...
    --------------------------------------------------------------------------------


    naja das kannst machen nur du must wenn du den fächer ans original anpassen willst zuviel biegen/drehen usw, da kannst ölieber denn fächer nur verlängern und wenig drehen,aber dafür das zwischenrohr dann noch mal anpassen(is ja weniger arbeit)........

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #19

    Hol Dir am besten und am billigsten:


    Original 16V Krümmer vom Kadett oder Vectra, Flansch wechseln auf NE und dann drunter damit, hab ich auch, passt wie ne eins ohne rohre umschweissen etc, und segen vom TÜV!!! NUr eins musst machen, Rohre vom 16V werden oval am Flansch, die musst erhitzen und rund biegen.


    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von GSI LSD 1 ()

  • #20


    das könnte daran liegen das der astra und der calibra eine zweiteilige antriebswelle hat, die ist an dieser position noch waagrecht und somit einige cm weiter oben! so eine welle könnte dein problem mit der höhe lösen, umschweissen musst du ja allerdings trotzdem noch am kat... ich würde auch einen anderen suchen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!