Algemeine Umbau Fragen

  • #1

    Tach


    Da leider mein alter Kadett nicht mehr will, oder darf habe ich jetzt nen neuen bekommen wo ich viel machen will und muss und wenn ich mir das Auto so ansehe kommen mir schlagartig viele Fragen die ich jetzt mal so stelle.


    1: An der Beifahrer Tür würde das Schloss und der Griff weck gearbeitet... Ist das so zulässig(Tüv) und was wären die Auflagen dafür.


    2:An dem Auto wurde einen Lexmaul Verbreiterung angebracht...
    A: Wo bekomme ich da Papiere für her
    B: Hat der Vorbesitzer die löcher die beim Verbreitern entstehen (Karosse-Verbreiterung) mit Bauschaum ausgefühlt was sagt da der Tüv zu, oder müssen die allgemein besser verschlossen sein?


    3: Vorn ist eine neue Stoßstange aus GFK angebracht die nur von den 3 Schrauben am Kühler und der Seitenhalterung befestigt ist. Ich bin auch der meinung das bei den Originalstoßstangen immer so ein Aufprallschutz drin ist der da wohl auch fehlt. Kann ich da einfach ne Original zerschnittene Stoßstange drunter kleben?


    4: Das Heck wirkt durch den Breitbau und den 17" Felgen sehr hoch kann ich da jetzt einfach nen Ansatz von nem Kadett GT anpassen und anbringen?


    5: Habe mich mal wegen nen Turbolader für Kadett informiert, nur leider weis da drüber keiner so richtig bescheid (Welcher Turbo passt u.s.w) mir wurde gesagt ich soll mir einen bei Ebay bestellen und den ans Rohr setzten. Aber soweit ich weis ist es damit ja auch nicht getan. Wer hat das schon mal gemacht?


    Ich denke das reicht erstmal, bilder kann ich falls benötigt noch nachliefern.


    mfg und Danke!!!

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #2

    Hi,


    zu 1.
    Schlösser dürfen entfernt werden nur die Griffe müssen bleiben das im falle eines notfalles ein zugriff von aussen möglich ist.


    zu 2a.
    Würde mal bei lexmaul anfragen, vieleicht haben die noch unterlagen für denn umbau. (hier im Forum gibt es auch user mit breitbauten weis jetzt bloss nich von welchen herstellern)


    zu 2b
    sind die holräume von aussen sichtbar? bzw. wurde der umbau sinnvoll befestigt oder mit dem Schaum fixiert?


    zu 3.
    Die originale Stoßstang hat zumindest nen Metall träger in der front glaub aber nicht das der notwendig ist, da z.B die irmscherfront soetwas auch nicht hat. Jedoch ist diese auch am vorderbau noch verschraubt.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #3

    das ist nicht ganz richtig, es darf schloss und griff entfernt werden auf der beifahrer seite. nur auf der fahrerseite muss eine art griff vorhanden sein bzw eine vorrichtung um die tür zu öffnen

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #4

    Zu 1:
    Da ist das Problem weil der eine sagt das man es darf auf der Beifahrerseite und der andere nicht...
    Darf den Trozdem noch wer mit fahren auch wenn der griff weck ist?


    Zu 2:
    Bei Lexmaul habe ich schon angefragt die wollen den Kaufbeleg und den habe ich nicht, also fählt das weck.


    Zu 2b: Weis nicht ob es funktioniert aber einfach mal den Link benutzen: Auf dem bild Kann man es ganz gut erkennen


    Zu 3:
    Also sollte ich da besser noch was hin machen.
    Aber der "Dämpfer" muss nicht unbedingt sein?
    !Bilde

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #5

    also es darf jemand mitfahren! es muss nur eine öffnungsmöglichkeit an der fahrerseite sein, damit man im fall der fälle ins auto zum retten kommt oder um es aus einem gefahrenbereich entfernen zu lassen!!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #6

    Auf der Fahrerseite ist der Griff noch normal dran.
    Dann brauche ich mir wenigsten darüber kein Kopf mehr machen.


    Konnte man das Bild öffnen?

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #9

    So bild eins:
    Und das andere nochmal falls das auch nicht geht
    Bild1




    Bild2


    Klappt es jetzt mit den Bildern?

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

    Einmal editiert, zuletzt von Vanom ()

  • #10

    Dein erster "Bild-Versuch" war schon nicht verkehrt, Du hättest den Link halt bloss
    komplett einkopieren müssen, und nicht das "h" am Anfang vergessen.. o)


    Von der Seite sieht das ja schaurig aus, der Radlauf ist mit der hinteren Stossi zusammen-
    gespachtelt ?!.. Und was sollen da für Pellen rauf, da ist ja noch 20cm Platz nach außen.


    Zum Kaufbeleg von der Stoßstange. Ich hatte einfach mal einen Screenshot einer
    eBay-Auktion als Kaufbeleg verwendet. Hat sich keiner beschwert, ist ja offensichtlich
    gekauft worden, zur Not fakest Du sowas.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!