Tach
Da leider mein alter Kadett nicht mehr will, oder darf habe ich jetzt nen neuen bekommen wo ich viel machen will und muss und wenn ich mir das Auto so ansehe kommen mir schlagartig viele Fragen die ich jetzt mal so stelle.
1: An der Beifahrer Tür würde das Schloss und der Griff weck gearbeitet... Ist das so zulässig(Tüv) und was wären die Auflagen dafür.
2:An dem Auto wurde einen Lexmaul Verbreiterung angebracht...
A: Wo bekomme ich da Papiere für her
B: Hat der Vorbesitzer die löcher die beim Verbreitern entstehen (Karosse-Verbreiterung) mit Bauschaum ausgefühlt was sagt da der Tüv zu, oder müssen die allgemein besser verschlossen sein?
3: Vorn ist eine neue Stoßstange aus GFK angebracht die nur von den 3 Schrauben am Kühler und der Seitenhalterung befestigt ist. Ich bin auch der meinung das bei den Originalstoßstangen immer so ein Aufprallschutz drin ist der da wohl auch fehlt. Kann ich da einfach ne Original zerschnittene Stoßstange drunter kleben?
4: Das Heck wirkt durch den Breitbau und den 17" Felgen sehr hoch kann ich da jetzt einfach nen Ansatz von nem Kadett GT anpassen und anbringen?
5: Habe mich mal wegen nen Turbolader für Kadett informiert, nur leider weis da drüber keiner so richtig bescheid (Welcher Turbo passt u.s.w) mir wurde gesagt ich soll mir einen bei Ebay bestellen und den ans Rohr setzten. Aber soweit ich weis ist es damit ja auch nicht getan. Wer hat das schon mal gemacht?
Ich denke das reicht erstmal, bilder kann ich falls benötigt noch nachliefern.
mfg und Danke!!!