Cabrio verdeck

  • #1

    Hallo erst mal an alle


    ich hebe mir nun einen Kadett Cabrio gekauft
    was ich nun wissen will es regnet rein an den scheiben von den türen dort wo das verdeck anliegt



    so nun meine frage wie bekomme ich das dicht



    dank an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • #2

    das verdeck an den schraubhaken einstellen...haken weiter reindrehen.


    ansonsten machen wie ich...im baumarkt klebegummidichtungen kaufen und zwischen alle drei anpressstellen kleben. beimir funzt das 100%!

  • #3

    Wie Frisco-2.0 schon geschrieben hat, die Hacken weiter reindrehen. Aber nicht zu weit. Wenn zu viel Spannung auf die Verdeckgriffe machst, brechen die Dinger in zwei Stücke und ein Verdeckgriff wird bei ebääääh für ca. 50 bis 70 € angeboten. Neu gibt es die leider auch nicht mehr...


    Gruß


    Christian

  • #4

    habe die hebel scon abgebrochen habe mir schon zwei neue bei ebay bestellt die sind diesmal nicht aus guss sondern alu


    danke für eure antworten

  • #5

    du kannst es etwas mit den haken lindern,ganz dicht wird es nie. mit windgeräuschen gelegentlichem wassereintritt und zum wiederholtem male gebrochenen griffen muss mann als kadett cabrio fahrer leben =)
    gebe dir den tipp das verdeck gut zu pflegen,es gibt leider keine ersatzteile mehr bei opel für das dach,nicht mal mehr die spannseile...

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #6

    Natürlich gibts die Spannseile noch und ich hab auch in den letzten beiden Jahren noch viele Neuteile fürs Dach bekommen. Kommt immer darauf an, woher man die Teile bezieht und ob man auch bereit ist den Preis zu zahlen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    also ich brauche sowieso teile vom verdeck
    dichtungen
    spannseil
    weiß jemand wo es das spannseil noch giebt bei unsern opel händlern giebt es das nicht mehr
    und muß negstes jahr sowieso ein neues verdeck drauf den das ist sowas von hinnnnnnnnnnnn das glaubt mann nicht soviel flicken aber naja was will mann den von 100euros und neut tüv und wehnig rost erwarten

  • #8

    hallo Frank!


    echt es gibt noch cabrio teile würdes du die bezugsquelle preisgeben!


    das wäre super!!!!


    Ihr denk bestimmt der neue stellt sich nichtmal vor :)


    tja ich bin garnicht neu war warscheinlich zu lange deaktiv meine registrierung war weg mußte mich neu anmelden :(


    Gruß Maik

  • #9


    EXAKT!!!!
    und wenn du richtig gelesen hättest,hab ich geschrieben das es keine mehr bei den opel händlern gibt.
    irgendwo auf der welt bekommt mann die bestimmt noch,aber eben nicht original.

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #10

    Warum hab ich die dann direkt bei Opel bestellt und gekauft? Ein Spannseil hat rund 8,50€ gekostet.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!