Motor einbau beim cabrio

  • #1

    Moin ich wollte mal wissen was das für ein aufwand wäre sprich was ich alles tun muss um mein cabrio mit nem 2liter 8v auf 2liter 16v mit turbo umzubauen sprich c20let.


    Würde gerne wissen was alles geändert werden muss??


    Vielen dank im vorraus


    MFG

  • #2

    Der Aufwand ist nicht klein, wenn du mal in der SUCHE schaust findest bestimmt mehrere Threads wo das schon ziemlich gut beschrieben ist wies beim CC oder so gemacht wird. Der Aufwand ist nicht großartig anderst. Jedoch würd ich da erstmal beim TÜV nachfragen, da das Cabrio von der Stabilität schlechter ist und manche TÜVs schon beim C20XE meinen sie können einem Bedenken bescheren. Also erstmal TÜV fragen.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #4

    Ich hab auch "nur" den C20XE eingetragen bekommen. Turbo wäre nicht mehr drin gewesen. Die Abgasnorm musst du aber beachten. Ne Rückstufung darf seit Anfang des Jahres nicht mehr eingetragen werden. Ich hab von 1,6 aufgerüstet. Musste also die Bremsanlage komplett und den Kabelbaum tauschen, wegen CC, Bordcomputer, Digi,... Hätte man wohl auch einflicken könne, so wars aber einfacher. Ausserdem hab ich mit dem Sprit zu kämpfen gehabt, da bis zum 8V die Pumpe im Tank hockt und nicht im Radlauf (die auch ne größere Förderleistung hat). Tank tauschen geht nicht. Cab hat ne andere Bodengruppe. Deswegen war dann auch das Handbremsseil interessant. Hat sich aber auf jedenfall gelohnt.
    Viel Erfolg

    SELBERSCHRAUBER

  • #5

    die Stabilität beim Cabrio ist nicht das Problem, das fällt schon nich auseinander.
    Aber das Verdeck ist nich für so hohe Geschw. ausgelegt

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #6

    Wie ist das jetzt eig. genau mit der Abgasnorm? Was ist wenn das Auto mit nem KLR nachgerüstet wurde z.B. von Schadstoffarm E2 auf D3 und dann soll es auf Euro 2 runtergestuft werden? Zählt das ganze nur für die orig. Abgasnorm (in diesem Fall Schadstoffarm E2) und darf dann nicht verschlechtert werden?


    Gruß


    Christian

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!