Kat C20XE und C20NE

  • #1

    Eine Frage:


    Haben die Kats vom XE und NE unterschiede. Will im Winter auf XE umbauen und hab aber noch kein Kat vom XE aber dafür drei vom NE, kotz!


    Passt der vom NE auch an den XE und stimmen dann auch die ASU Werte?

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #3

    Wenn die AU Werte stimmen was solls dann für ein prob. beim eintragen geben. Ich glaub nicht dass auch nur irgendein Tüvingenieur die Nummern auf dem Kat kennt oder kontrolliert wenn die Werte stimmen.
    Ist der Durchmesser von den Flanschen denn gleich?

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #4

    Ich hab noch ne Frage zum Kat, wieviel Zellen hat ein originaler Kat vom XE und werden die Abgaswerte schlechter wenn man einen mit weniger Zellen einbaut?

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #5

    Zellen sind eigentlich egal, wichtig ist die Leistungsfähigkeit des Katalysatormaterials, das sich auf der Oberfläche der Waben befindet.
    Gibt schließlich auch Sportkats, die einem Serienfahrzeug z.B. von Euro 1 auf Euro 2 bringen. Die haben dann weniger Zellen als ein originaler.

  • #6

    Also der Kat vom NE und XE sind gleich, unterscheiden sich nur teilweise von denn anschlußrohren, haben mal bei nem 16V von meinem Vater nen kat vom C20NE Calibra verbaut, asu hat er ohne probleme bestanden.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!