
Nebelscheinwerfer
-
-
-
-
-
#3 'nabend!
Wenn du Schaltpläne lesen kannst, ist das kein Problem.
Die Stoßstangen haben in der Regel auf der Innenseite eine Prägung, die der Form der originalen Nebelscheinwerfer entspricht. Entlang der Linie aussägen und die originalen Nebelscheinwerfer einbauen. Kabel für Nebelscheinwerfer liegen in aller Regel schon im Motorraum. Der Rest im Innenraum sollte auch schon liegen. Schalter ins Armaturenbrett, ggf. noch Relais einsetzen.
-
#4 ZitatOriginal von ms cabrio
Also jede Stoßstange hat dieselben Nebelscheinwerfer, außer beim GSI sind die anders.
Aber mal bitte Suchfunktion nutzen, hatte ich mal selbst vor Jahren angefragt hier im Forum.LG
ms cabrio
ne das stimmt leider nichtGSI sind anders, einteiler (LS) schürze anders, normalerweise müssten die vom Frisco auch anders sein, da die noch einen Rahmen drumherum haben, aufjedenfall sind die nebel von der einteiler (vorface) schürze auch anders
mfg -
-
#5 ZitatOriginal von starforce
'nabend!Wenn du Schaltpläne lesen kannst, ist das kein Problem.
Die Stoßstangen haben in der Regel auf der Innenseite eine Prägung, die der Form der originalen Nebelscheinwerfer entspricht. Entlang der Linie aussägen und die originalen Nebelscheinwerfer einbauen. Kabel für Nebelscheinwerfer liegen in aller Regel schon im Motorraum. Der Rest im Innenraum sollte auch schon liegen. Schalter ins Armaturenbrett, ggf. noch Relais einsetzen.
@ starforce
was meinst du denn mit rest im motorraum...?
da sind doch normal nur re/li die stecker -blanko wenn keine in der schürze sind(zumindest bei meinem gsi).....nur wenn man zb universal nebler von hella nimmt kommt es doch nur auf die anschluß gegebenheiten an..
oder nicht..??
und bei meinem alten 1,6er hatte ich solch stecker nicht blank im motorraum liegen mit schalter im cockpit....mfg.: markus
-
-
-
-
#8 ZitatOriginal von sweet kadillac
GM-5nur wenn man zb universal nebler von hella nimmt kommt es doch nur auf die anschluß gegebenheiten an..
oder nicht..??
und bei meinem alten 1,6er hatte ich solch stecker nicht blank im motorraum liegen mit schalter im cockpit....mfg.: markus
ja das ist richtig, bei mir liegt da leider auch nichts... -
-
#9 Zuerst mal gibt es 3 verschiedene NSW im Kadett, die vom GSi, die vor Facelift und die nach Facelift. Untereinander sind die nicht wirklich kompatibel. Die Frisco NSW sind identisch mit den normalen Facelift, man braucht lediglich die Plastikblenden und unten den Metallbügel, da die Frisco Schürze etwas tiefer ist und eine andere Form hat.
Die Elektrik ist auch nicht soo wild, ob die Kabel schon liegen, kann man aus der Ferne nicht sagen. Ich hatte schon Kadetten, da lag der komplette Kabelbaum, bei anderen war vom Schalter bis Sicherungskasten alles drin, bei zweien lag von vorne alles bis zum Sicherungskasten und der Rest hat gefehlt. Es wäre auch keine Seltenheit, wenn die Stecker da wären und der Kabelbaum einfach mitten im "Nirgendwo" aufhört
-
#10 ZitatOriginal von E-Kadett-1988
Also wie ich des verstehe ist das eigentlich "ganz leicht"
einzubauen?! Was meint ihr mit Schaltpläne lesen?
Ist das schwer mit der Elektronick???also wie schon gesagt-es gibt modelle da liegt schon ein stecker blanko(meist direkt hinter den scheinis) für nebelscheinwerfer....
wenn du die stecker hast-müßtest du auch nen schalter im cockpit haben-dann brauchst halt nur die schürze da wo die linien der origininal aussparung sind ausschneiden(eventuell anpassen bei uni-dinger)und es ist gut.....
sonst mußt halt relais+kabel+schalter usw von selbst verlegen.... :ahhhh:
was zu schaffen ist aber net ma eben so....mfg.: markus
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!