C20NE läuft nur noch auf 2 zylinder

  • #1

    hi leute,


    mein C20ne zickt mal wieder rum :(


    folgendes wenn ich den Motor starten will muß ich vollgas geben und dann schaft er nicht mehr wie ca 800-1000 U/min...


    das Problem trat plötzlich auf an der Ampel lief zuerst total unrund dann für 5 sek wieder normal und dann wieder unrund und es wurde von min zu min immer schlimmer vorher hat er wenigstens noch bisschen was an drehzahl gemacht lief zwar auch unrund aber nachdem ich ihn jetzt auf den Parkplat gestellt habe (ca. 500 Meter nach dem das Prob. auftrat) macht er so gut wie garnichts mehr...


    Zündfunke kommt auf allen 4ren
    Kerzen sind auch erst neu und IO (rehbraun)


    wenn ich den motor an habe und die Zündkerzen stecker raus ziehe verändert sich nichts auf dem 1sten und 2ten zylinder


    also läuft er nur auf den 3ten und 4ten...


    vieleicht hat einer von euch ja noch nen vorschlag...

  • #2

    vllt. ist irgendwas an den einspritzdüsen! schonmal da die stecker gecheckt?

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #3

    schau mal nach deinem Zahnriehmen (auf ot drehen),
    vieleicht is dieser übersprungen.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #4

    Oh,oh.
    Ich habe bereits drei NE gesehen mit diesem Problem, daß zwei benachbarte Zylinder aufgeben.
    War bein allen die gleiche Ursache:
    Kopfdichtung mitsamt Dichtfläche am Kopf durchgeblasen.


    Die Dichtläche zwischen den Zylindern sieht dann aus wie mit nem Schneidbrenner misshandelt.


    Hatte damals die KLR im Verdacht, daß die das Vverursachen.


    Miss mal die Kompression, dann weißt Du ja ob es bei Dir das gleiche ist.

  • #5


    Dito, hatte das gleiche Problem erst vor ein paar Monaten. Bei mir war es genau zwischen dem ersten und zweiten Zylinder. KLR hatte ich auch einen drin :rolleyes:


    Gruß


    Christian

  • #7

    Ich will micht nicht darauf versteifen ,daß die sch... KLR wirklich daran schuld sind. Die arbeiten nun mal nicht immer einwandfrei, das iss ja bekannt.
    Wenn deren Vetil nicht schließt magert der Motor halt ab.


    Miss erst mal die Kompression, alles andere ist Spekulation.

  • #8

    bei mir ist die dichtung auch flöten gegangen, und hatte auch nen klr drin! nur war der nicht angeschlossen! bezweifle das die klr´s damit was zu tun haben!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #9

    also kleines erfreuliches update :)


    der Cali läuft wieder...


    heute mittag hab ich mit frisch aufgelandener baterie probiert hat ja nichts geklappt...


    grad eben nochmal probiert...
    nach ca ner minute orgeln hat er leichte zuckungen gemacht mh...ok wieter probiert und dann sprang er auf einmal an als wenn nichts gewesen sei ?(


    weiß jetzt zwar das Problem nicht was er hatte bin aber trotsdem froh das er wieder läuft und sich selber Repariert hat *grins*


    EDIT: Hab glaub ich das Problem gefunden...


    Kann es an einer schwachen Lima liegen das er so anfängt zu zicken???


    Weil folgendes wenn ich jetzt mit der gelandenen Baterie Radio, Heckscheibenheizung und lüftung aud volle pulle stelle leuchtet schwach die Rote Baterie anzeige im Tacho...


    wenn ich die Baterie bei laufendem motor ab klemme geht der motor sofort aus...beim C16NZ wars nicht so gewesen...

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!