Verschmorter Sicherungskasten?

  • #1

    Hallo,



    ich habe bei meinemGSI CAbrio und 1,6 Limo das selbe Problem.


    Die Heizung ist defekt weil am Sicherungskasten die Sicherung verschmort ist und zwar so sehr, dass diese nur noch mit einer Zange herauszunehmen ist. Ich hab bei der Limo das nun gemacht und den Sicherungskasten herausgenommen, die Stecker gereinigt (geschmirgelt) und eine neue Sicherung rein. Die alte Sicherung war verschmort, aber keineswegs der Metallfaden durchtrennt. Sprich die Sicherung wurde wohl zu heiß. Nach 3 Monaten habe ich nun dasselbe Problem wieder.


    Wie kann das passieren?Ich möchte nicht, dass mein Auto mir unter dem Hintern abbrennt. Die Sicherung ist eine 20er, links daneben ist eine 30er.Die Metallplättchen dahinter verbinden dann doch die beiden Sicherungen, sollte ich dann in beiden eine 20er Sicherung einbauen?


    Wenn ich bei beiden Fahrzeugen das Problem habe denk ich mal ist es vielleicht kein Einzelfall...also müsste das Problem auch sicherlich bei euch schon aufgetaucht sein?


    BG

  • #2

    also generell wenn eine von den sicherungen höher ist,dann würde ich die kleinere in ne größere umtauschen(sprich 2 mal 30er nehmen)...


    na und ja ich hatte auch mal in meinem 2.kadett das gleiche prob(außer jetzt bei meinem gsi),das im sicherungskasten 1-2steckplätze etwas verschmorrt waren(hauptsächlich mit stätigem durchbrennen der heizungssicherung)...
    hab mir damals aufm schrotti mehrere tauschschalter von der heizung gehohlt und siehe da nach dem 3. oder 4. schalter brannte die sicherung net mehr durch....
    ich kanns nur vermuten vielleicht liegt es generell auch bei dir an den schaltern????



    mfg......

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sweet kadillac ()

  • #3

    Also ICH würde generell keine 20 Ampere Sicherung durch einen 30 Ampere Sicherung tauschen...


    Dann kann einem das Auto nämlich unterm Arsch wegbrennen...


    Lieber den Fehler suchen warum das Ding so warm wird.

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #4

    naja ich bin ja nu kein elektro spezi...
    un bei mir hab ich des ja nur so lang mit der größeren sicherung ausprobiert bis ich den fehler im schalter gefunden hatte....


    @ doi mudder


    aber nu ne blöde frage warum is ne größere sicherung den falsch-gnerell mal betrachtet????


    mfg.....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #5

    Größere sicherung is deshalb falsch da du damit einen größeren wiederstand hast und da ja der schwächere nach gibt, besteht die gefahr das dir ein kabel durchschmort, was wiederum zum kabelbrannt führen kann.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #6

    Die Heizung ist defekt? Wenn die Heizung defekt ist hast Du Wasser im Innenraum und beschlagene Scheiben etc.


    Du meinst wohl das Dein Gebläse nicht geht!!??


    Sieht Deine Sicherung so aus?


    Warscheinlich ist Dein gebläse Motor verdreckt oder defekt. Braucht beim andrehen zu viel Strom weil der Widerstand zu groß ist und dann schmort die Sicherung.


    Gruss,

  • #7

    1.
    Da gehört ne 15A Sicherung rein, keine 20er. Kein Wunder das es im Kasten schön warm wird.


    2.
    Das liegt an den Lagern das Lüftermotors. Die gehen gerne fest, vor allem wenn die Karre mal länger steht.
    Wirst merken daß Dein Lüfterrad sehr schwer geht.
    Schmieren hilft für gewisse Zeit ( WD40).
    Irgendwann ist dann ein neuer Lüftermotor fällig.


    Wenn Du die richtige Sicherung ( 15 Ampere) reinsteckst, wirst Du merken daß sie durchbrennt, sobalt Du die Lüftung auf die höchste Stufe stellst.


    Soße die Lager ordentlich ein, dann hat Du ne Weile Ruhe.


    Edit:
    Ascocruiser war wohl schneller.
    Und auf seinem Bild ist auch die richtige Sicherung ( blau 15A).

  • #8

    hi,


    ich hab natürlich keine30er sicherung gegen eine 20er getaucht,die 30er war die nebendran,aber die benutzen doch das gleiche minuskabel an der platine,dachte es läge evtl. daran dass sie verschmort. die sicherungen waren aber in beiden autos 20er schon seit ich sie habe?????


    aber werd das mit der lüftung jetzt mal ausprobieren und austauschen und die sicheung wechseln.mal sehen obs dann endlich gut ist.


    und natürich meinte ich das gebläse und nicht die heizung......zumglück kams ja halbwegs verständlich rüber und ich kann morgen mal schauen nach der ursache.


    dankeschön

  • #9

    Hy,


    eine sicherung benutzt kein minus


    du musst dir vorstellen das eine sicherung im plus kabel sitzt und halt als erstes teil verschmoort (wenn was kaputt ist) bevor es das kabel oder die elektronik ist


    man darf natürlich keine sicherung gegen eine größere austauschen da die sicherung immer das erste teil sein muss was nachgiebt


    wenn eine sicherung kaputt geht dann hat es schon seinen grund


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #10

    hm,da merkt man dass ich in technik nicht aufgepasst hab....aber wenn man den sicherungskasten heraus nimmt und von hinten ansieht,dann geht ein schwarzes kabel an die (statt 15er) 20er sicherung vom gebläse. auf der gleichen platine (links davon)ist noch eine 2. sicherung angeschlossen,eine 30er von der aber kein kabel abgeht,aber durch die kupferplatine mit dem kabel vom gebläse verbunden ist.und unten drunter ist dann der zweite sockel für die 20er sicherung mit einem2. kabel und neben dran (wieder verbunden mit einer platine) der zweite sockel für die 30er sicherung die neben an sitzt mit einem kabel. ich bin davon ausgegangen dass die anschlüsse durch diese platine verbunden sind?oder liege ich da komplett falsch?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!