
3/20 Bremsdruckminderer
-
-
-
-
-
-
#14 für VW hab ich noch keine 3/20er gesehn.
Verdeckgriffe sind sicher nich so selten wie die Minderer
zwar genauso teuer*g*
Ich mein, ein neuer Satz 3/20er für die Hinterachse (Astra) die du auch im Kadett problemlos reinschrauben kannst (ham wir schon gemacht) kostet so 130Eus neu.Dann sind die Minderer für den HBZ mit um die 100Eus gebraucht auch nen guter Preis, da es die nich mehr neu gibt.
Also ich hab damals welche im Forum für nen echt guten preis gekauft und durch nen Mega zufall nochmal bei Ebay nen HBZ+BKV+Druckminderer für 17Eus geschossen...und ihr dürft mal raten welcher das war
Also bisschen suchen, nich aufgeben und dann bekommste schon was ran
-
-
#15 Hi
Ich habe da gerade eine Antwort bekommen, und der meinte er habe 3/20 er Minderer,
Zitat: "ich hab 3/20er, aber nur für abs. die werden nicht in den hbz sondern zwischen die leitungen geschraubt. für ohne abs hab ich nur 5/20er hier."
Ich hätte mir gedacht, bei ABS regelt der ABS Block die Bremsleistung, ohne irgendlwelche externen Minderern?
Und bei 5/20ern würde er ja überbremsen, oder?
Ich habe ihm mal geschrieben das er mir ein Bild schicken soll von den DingernMfg Christian
-
-
-
#17 Hi
Das heisst dann ich kann die 3/20er nehmen, und diese "3/20" Bezeichnung ist also immer die Reduktionsbezeichnung, und nie eine Typenbezeichnung, also kann ich "theoretisch" jeden 3/20er Minderer nehmen, von den Anschlüssen mal abgesehen?
Und dann hat auch jede 16V Hinterachse, eagl ob mit oder ohne ABS, die 3/20er dabei, sehe ich das richtig?Mfg Christian
-
-
-
-
#20 Da hier ja alle Lösungen genannt werden, hab ich auch noch eine Lösung. Aber keine Erfahrung mit den Druckmindern
Hier gibt es welche zu kaufen, vielleicht hat die mal jemand hier ausm Forum gekauft und kann was dazu sagen.Im Menü unter "Scheiben Umbau hinten" zu finden.
Die einfachste und billigste Lösung ist, denk ich, definitiv die Minderer ausm ABS Block raus und in zwischen die Leitung hängen. Aber vorsicht, nicht falsch rum einbauen :wink:
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!