C16NZ trotz hoher laufleistung tunen?

  • #11

    :P :D :P168tsd kilometer alter da war mein c16nz erst richtig eingefahren ich sehe da garkeine probleme meine freundinn ihr c16nz hatte 246tsd kilometer drauf dann ist ihr der zahnriemen bei 70 sachen gerissen und wir haben einen neuen riemen augeschmissen auf ot gestellt und der ist ohne jegliches problem weitergefahren nischts passiert der motor ist sehr robust würde mir keinen kopp machen nimm aber den 16i kopf dann bist du auf der richtigen seite wenn du den motor komplett neu abdichtest neu wapu neuen riemen filter für öl luftfilter und zündkerzen neu machst und einen ölwechsel mit schlammspülung machst läuft der motor auch mit tuning noch 100000 kilometer 8o

    OPEL:optische perfektion ergänzt leistung

  • #12


    Hör mir bloß auf mit den tollen Schlammspülungen von Liqui Moli und wie der Mist auch immer heißt. Der Motor ist danach kein bisschen sauberer. Da schütt ich vorher lieber 2 L Diesel rein und dreh ihn von Hand 5 mal durch.


    Wenn der Motor nach einem Zahnriemenriss weiter läuft, auch wenn er über 240 tausend drauf hat, hat das nicht zu heißen, dass er das "tuning" verträgt.


    Gruß


    Christian

  • #13

    :P ;)meine ja das er sich bei seinem kilometerstand wegen dem tuning keinen kopp machen sollte weil die motoren sehr robust sind und eine gewisse leistungsspanne ohne jedes problem vertragen klar das wenn er sich eine NOS anlage -grob gesagt- ranbastelt oder grosse eingriffe an der einspritzung oder dem steuergerät vornimmt sollte er natürlich den motor komplett überholen und neu abdichten und alle verschleissteile durch neue ersetzen aber der motor als nacktes teil gesehen kann eine leistunssteigerung ohne probleme ab . weil die motoren sehr stabil sind .
    wenn mann den nackten motor nimmt ihn planschleifen lässt neue ventile neue nocke wasserpumpe usw usw ersetzt ist eine leistungsteigerung ohne folgen auch bei einer kilometer zahl jehnseits von 200000 möglich :P

    OPEL:optische perfektion ergänzt leistung

  • #14

    Hilft vielleicht nur bedingt weiter, aber hier meine eigene Erfahrung...


    Ich hatte bei meinem C16NZ bei 216.000 km einen Kopfdichtungsschaden. Da ich ihn dann schon mal auseinander hatte gab ich den Kopf zum planen (0,6mm). Die Ventilschaftdichtungen liess ich auch neu machen.


    Mittlerweile hat der Motor 292.000km runter. Läuft zwar immernoch hervorragend, gönnt sich jedoch mittlerweile unheimlich viel Öl.
    Für mich heisst das, der Motor kommt bald raus... die 300.000 km wären aber noch ein schönes Ziel zum Abschluss.

    Gänsehaut statt Gänsemarsch...

  • #15

    Du könntest dir auch einfach nen NZ mit wenig KM suchen und dann die 1.3er Brocken dran bauen. So sparst du dir das ganze Geraffeln was du beim NE machen muss und hast mehr Schub und billiger ist es auch noch denn für nen NZ wirst nicht viel hinlegen müssen.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #16

    :mone:einen guten nz gibts schon für 50 bis 150 euro und an einem nackten motor der in der garage steht kann mann auch besser arbeiten als an einem fahrzeug auf das man vielleicht jeden tag angewiesen ist erst den motor fertig machen dann erst einbauen

    OPEL:optische perfektion ergänzt leistung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!