kadett e mit heckantrieb

  • #632

    so, heute war mal vorläufige hochzeit.


    solangsam verbindet sich alles zu einem auto.


    hier die bilder.



    nachdem der motor drinn war konnt ich mal die spritzwand messen und bauen.




    und beim radeinbau gehts auch vorran. die fahrerseite istr schwerer da die lenkung da noch sitzt mit einem haltepunkt. aber fast fertig.


    so, jetzt ihr wieder.

  • #633

    Wie geil das ausschaut.
    Mach einfach weiter so, mehr kann man da nicht sagen.
    Bei der Geschwindigkeit wird es bestimmt zu deinem Wunschtermin fertig sein, oder?
    Ich wünsch dir noch viel Erfolg bei den weiteren/letzten Schritten.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #634

    was sagt eigentlich der tüv-mensch zu den durchgezogenen schweissnähten.

  • #635

    Und vorallem zu den dünnen Blechen die den Radeinbau mit dem Rahmen verbinden??


    Sollte da kein V6 rein??


    Gruß
    Simon

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #636

    also ersteinmal danke für lob und kritik.


    zuersteinmal, die bleche für den radeinbau sind aus 2mm blech, die sind 0,4mm dicker wie die orginalen. also warum dünn???


    und zu den durchgezogenen schweißnäten, an blechen die orginal aus einem stück sind werden die schweißnäte durchgezogen um die gleiche steifigkeit zu bekommen.


    stell dir mal vor ich tu alles nur lochschweißen, wird ganz schön wackelig.


    auserdem habe ich den auftrag von meinem tüver das es genug festigkeit hat.
    d.h. lieber bischen mehr geschweißt und lieber paar löscher mehr als das es nicht stabil genug ist.
    und wir müssen sicher gehen das es auch hällt.


    bei der astra bodengrußße mußte ich unten noch bleche zur versteifung einziehen usw.


    naja, wartet mal bis es fertig ist.


    mein ziel ist und bleibt das ich bis ende juni soweit fertig bin.


    mal sehen ob sie bis dahin auch fährt.


    gruß chris

  • #637

    stell dir mal vor ich tu alles nur lochschweißen, wird ganz schön wackelig



    und deshalb sind alle neuwagen so wackelig. da wird ja nur gepunktet.

  • #638

    liest du auch das, worauf du antwortest??


    ...kuschelkurs is aus...

  • #639

    Wie geil dieses Bild, wenn der Motek da so längs drinne hängt .
    Und neben den ganzen Bildern, schreib dir alles auf was du machst .
    Und wenn du dann die Lady auf der Strasse hast, mit dem Tüvsegen,dann mach dir ma gedanken wie lange du brauchst um nen NE im Cabrio zu drehn :D
    Einfach nur Geilomat, wie ich Hecktrieb beneide, mein E30 hatte es mir angetan, seiddem vermisse ich es .


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #640

    nu geht die entwicklung aber zügig von statten...mein lieber herr gesangsverein...
    kannst stolz auf dich und deiner lady sein wird bestimmt nen fetter dampfhammer wenner fettisch is...

    <---Das ist Caravina, meine zuverlässige Dame ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!