Aufnahmepunkte für drehgestell

  • #11

    Ich hab damals meinen Ascona auf eine arbeitsfreundliche Höhe aufgebockt - mit großen Unterstellböcken unter dem Gestell. Aufm Rollbrett hab ich dann kopfüber den Unterboden abgekratzt.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #12

    So, hab mir das bei mir nochmal angeschaut. An die Dämpferaufnahme komm ich nicht ran, weil da die verdeckwanne im weg ist. Ich hatte eine AHK verbaut, will einfach den AHK modifizieren und da die Aufnahme anschweißen.


    vorne dann halt wie beim D an den Stossatangen aufnahmen am Träger.


    Allerdings zweifel ich jetzt etwas ob das wirklich nee gute Idee ist. Weil sich die Cabrio Karosse ja bischen anders verhält, hab ja kein Dach, und dann lastet das ganze Gewicht auf der unterseite auf einem Schweller. Nicht das sich da was verzieht...


    Weil die Gewichtsverteilung ja ändert...


    Oder seh ich das falsch?

  • #13

    wenn es dir nur darum geht, bequem am unterboden zu arbeiten (reinigen / lackieren etc.), würde ich vorne an besagte stoßstangenaufnahme gehen & hinten die versteifungsplatte der ahk montieren, wenn die bohrungen eh schon im blech sind.....
    wenn du aber auch seitenschweller raustrennen möchtest..... wäre mir das drehgestell zu heikel! dann doch eher an die orig. achsaufnahmen.

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!