GSi C20Ne umbau Frage

  • #11

    kann natürlich auch sein.....haben ja nich nur Opel Fahrzeuge Einspritzventile ;)


    Erleichtertes Schwungrad ist gut für bessere Beschleunigung....

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #14

    Die vom C20NE *g*
    erst wenn das Ding wirklich mehr Luft Sprit und Benzindruck benötigt, dann lohnen sich die XE Einspritzventile

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #15

    Hab auch ma XE Düsen und nen einstellbaren Benzindruckregler gefahren, den Druck hatte ich auf 3Bar gestellt, ausser mehr Verbrauch war nichts zu spüren .


    Am Chip können dir viele Leute was verändern, aber die guten machen sowas nur auf der Rolle, wo man es sieht und nachweisen kann .


    Da kostet es dann auch nen Paar Eus mehr, aber alles andere is meiner Meinung Quatsch .


    Kenn da auch paar Leute, die meinen Chip-Tuning heist das Steuergerät hinschicken, und es kommt getuned wieder, lach mich darüber nur Kaputt, meistens wurd nur der Begrenzer verändert, denk ich !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #16

    Hab mal ne frage wegen der Irmscher Nocke, wo findet ihr die? wenn ich bei Irmscher auf Classics und dann auf Kadett E gehe kommen da ein paar Kleinteile und das wars? Ich finde da nirgens Motorteile oder Nocken usw?


    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!